-
Julius Heinrich gewinnt Landespokal
Naumburger SV 1951 e.V. Schach | 30. Jun 2022
-
Ausschreibung Sparkassen-Cup / Schnellschach-LEM
Schachverein Merseburg | 30. Jun 2022
-
Schnellschachmeisterschaft im Bezirk Halle
Naumburger SV 1951 e.V. Schach | 28. Jun 2022
-
Kinder und Jugendspiele
Naumburger SV 1951 e.V. Schach | 28. Jun 2022
Die Landes-Schnellschacheinzelmeisterschaft wird in den 32. Merseburger Sparkassen-Cup integriert:
Termin: | 03. September 2022, 10:00 Uhr |
Anmeldeschluss: | 09:45 Uhr |
Ausrichter | SV Merseburg |
Ort: | Jugendzentrum "Mampfe" Am Saalehang 2 06217 Merseburg |
Anmeldung: | Thomas Hartung, Tel. 0178 7222839 E-Mail: tom.hartung@gmx.net |
-
Silber für deutsche Senioren bei der Team-WM
DSB-Feed | 30. Jun 2022
-
Problemschachaufgabe 671
DSB-Feed | 28. Jun 2022
-
Gernot Gauglitz wird 60 Jahre alt
DSB-Feed | 28. Jun 2022
-
Linkes gegen rechtes Alsterufer mit über 2000 Kindern in Hamburg
DSB-Feed | 24. Jun 2022
Sa Sep 03 @09:00 - So Sep 04 @17:30 Schiedsrichterlehrgang des LSV Sachsen-Anhalt |
Keine Termine |
Team Sachsen-AnhaltDritter Tag bei der Deutschen Jugend Einzel Meisterschaft 2022. Zeit für einen kleinen Zwischenbericht der Sachsen-Anhaltiner Delegation.
In der u18 vertritt uns Niclas Rhode, welcher in den ersten drei Runden in einem sehr starken Teilnehmerfeld bereits einen halben Punkt – ausschließlich mit stärkeren Gegnern konfrontiert - erringen konnte. Bei den jungen Damen unter 18 haben wir gleich zwei Kämpferinnen im Rennen. Kristin Dietz und Elina Heutling. Beide befinden sich in der oberen Tabellenhälfte mit jeweils 2/3 Punkten – hier ist allerdings noch Luft nach oben!
Spannend ist natürlich auch die AK u16/u16w. Hier haben wir mit Anastasia Voigt (3/3), Saskia Pohle (2,5/3) und Charlotte Derling (2/3) vielversprechende Aussichten auf sehr hohem schachlichem Niveau. Wagemutig zeigt sich auch Pascal Neuber in der u16, hier werden hoffentlich bald Punkte folgen.
Gut in das Turnier fanden Sebastian (2/3) und Christian Haubold (2,5/3), obwohl unserer Landestrainerin bestimmt wieder einige graue Haare beim Verfolgen der Live Partien gewachsen sind. Valentin Udelnov (2,5/3) spielte heute eine starke Partie gegen den Mitfavoriten Magnus Ermitsch und konnte ihm sogar einen halben Punkt entreißen. Luise Funke - eigentlich erst u12w - sammelt fleißig Erfahrung in der älteren Altersklasse und kann Ihr Niveau von Partie zu Partie erhöhen.
Ungewöhnlich viele Starter haben wir in der u12 in diesem Jahr. Gustav Polzin kämpferisch bereits mit 2 Punkten, genau wie Jakob Nönnig (2/3) der sich nicht aus der Ruhe bringen lässt und hier ordentliches Schachverständnis zeigt. Schwer haben es unsere Starter vom USC Magdeburg Stijn Schönherr und Jacky Pham die Ihre erste Deutsche Meisterschaft bestreiten. Bei Svenja Hoffmann stehen mit zwei Siegen auch noch alle Türen offen. Bei Laura Rössling (1/3) in derselben Altersklasse ist noch Verbesserungspotential, wobei Sie in der ersten Runde bereits eine nominell stärkere Gegnerin bezwingen konnte.
Für die u10 haben wir zwei Teilnehmer aus der Händelstadt Halle im Rennen: Knut Meurer, der sich für seine erste große Meisterschaft wacker schlägt und David Fritsche, welcher immer für eine Überraschung gut ist und bereits zwei Punkte auf dem Konto stehen hat. Lotte Nönnig hat mit 2,5 Punkten beste Chancen in der u10w etwas zu erreichen. Naya Kuhlmann hat hingegen einen schweren Stand in dem starken Teilnehmerfeld, aber auch hier sehen wir Fortschritte.
Morgen wird unsere Delegation endlich komplett sein – denn die kleinsten u8 Schachzwerge reisen an um uns in dieser neuen Altersklasse zu repräsentieren.
Eure Trainer vor Ort,
Vilen, Gedeon, Tatjana, Thomas und Fridolin