Der Landesschachverband Sachsen-Anhalt sucht seinen Vertreter für die Deutsche Einzelmeisterschaft 2022 und lädt zur Landeseinzelmeisterschaft nach Magdeburg ein.
Ausrichter | Landesschachverband Sachsen-Anhalt e. V. SG Aufbau Elbe Magdeburg |
Spiellokal | Hegel-Gymnasium, Geißlerstraße 4, 39104 Magdeburg |
Modus | 7 Runden Schweizer System in 2 Gruppen Masters: • Teilnehmer mit einer Elo-Zahl ab 2150 und höher, die sich bis 20.10.21 inkl. Überweisung des Startgeldes angemeldet haben • Vorberechtigte aus dem Vorjahr • Qualifikanten aus den Schachbezirken Open: • Offen für alle Spieler aus Vereinen Sachsen-Anhalts bei einer Gesamtteilnehmerbegrenzung von 80 Spieler*Innen |
Bedenkzeit | 90 min / 40 Züge + 30 min für den Rest, 30 sec Bonus / Zug |
Zeitplan | Registrierung Donnerstag 28.10.21 07.30 - 09.00 Uhr |
| Runde 1 Donnerstag 28.10.21 09.30 Uhr |
| Runde 2 Donnerstag 28.10.21 15.30 Uhr |
| Runde 3 Freitag 29.10.21 09.00 Uhr |
| Runde 4 Freitag 29.10.21 15.00 Uhr |
| Runde 5 Samstag 30.10.21 09.00 Uhr |
| Runde 6 Samstag 30.10.21 15.00 Uhr |
| Runde 7 Sonntag 31.10.20 09.00 Uhr |
| anschließend Siegerehrung |
Anmeldung | Online-Anmeldung ab sofort unter: https://www.schach-sachsen-anhalt.de/ Bei Rückfragen: Landesschachverband Sachsen-Anhalt e.V., Geschäftsstelle, Leiterstraße 10, 39104 Magdeburg |
Startgeld | Für alle Teilnehmer*innen 10,00 EUR |
Das Startgeld ist von den Vereinen als Sammelüberweisung für alle ihre Teilnehmer bis zum 20.10.21 auf das Konto des LSV Sachsen-Anhalt e.V.: IBAN: DE14 8005 3762 0363 0080 30, Bankverbindung: Stadt- und Saalkreissparkasse Halle zu überweisen. Verwendungszweck: LEM 2021, Name, Verein Bei einer späteren Teilnehmerabsage wird das Startgeld zurückerstattet, jedoch 5,00 EUR Bearbeitungsgebühr erhoben! | |
Auswertung | ELO und DWZ Alle Teilnehmer müssen eine FIDE ID besitzen. Wer bisher keine hat, muss diese selbst vor dem Turnier beantragen. (Rückfragen bitte über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) |
Turnierleitung | Roland Katz (Landesspielleiter) Karl Friedrich (Referent für Breitenschach) Otfried Zerfass (Referent für Seniorenschach) |
Hygienekonzept | Das detaillierte Konzept wird noch bekannt gegeben. Aus jetziger Sicht ist davon auszugehen, dass die 3G-Regel gilt. Alle Teilnehmer müssen vollständig geimpft, genesen oder getestet sein. Während des Spielens am Brett und damit der Sportausübung ist kein MundNasen-Schutz erforderlich. Beim Verlassen des Schachbrettes und Aufenthalt innerhalb des Spielareals muss der Mund-Nasen-Schutz angelegt werden. |
Preise | Der Sieger im Masters ist Landesmeister von Sachsen-Anhalt des Jahres 2021 und qualifiziert sich für die Deutsche Einzelmeisterschaft 2022. |
Hinweis | Es gilt die zum Turnierzeitpunkt gültige Verordnung des Landes Sachsen- |