Polnischer Turniersieg - Andreas Richter neuer Bezirksmeister
Am vergangenen Wochenende (16.-18. Mai) fand die diesjährige Austragung der offenen Bezirkseinzelmeisterschaften Halle statt.
Gespielt wurde zum fünften Mal in Folge in der Aula des Hort Kinderpark in der Wiener Straße in Halle.
Das Orga-Team bildeten wieder Einzelspielleiter und Schiedsrichter Nico Markus, Organisator Andreas Domaske und seine Tochter Susann Schramm, die sich wieder für die kulinarische Versorgung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch einen kleinen Imbiss vor Ort verantwortlich zeigte.
Insgesamt nahmen 69 Spieler und 3 Spielerinnen an dieser Auflage teil. Damit lag man nur knapp unter der letzjährigen Marke und wiederum nah an der Kapazitätsgrenze des Turniers.
Besonders hervorzuheben war dabei die internationale Besetzung des Turniers mit Teilnehmern aus Polen, den Niederlanden und Bosnien-Herzegowina. Aber auch sonst kamen die Angereisten aus ganz Deutschland. So waren Gäste aus Sachsen, Niedersachsen, Thüringen, Nordrhein-Westfalen, Bayern und Hamburg am Start. Neben dem Schachbezirk Halle waren auch die anderen beiden, Dessau und Magdeburg mit vertreten.
Am Freitag, kurz nach 16 Uhr, war dann der Startschuss für die 1.Runde. Durch die Anwendung des beschleunigten Schweizer Systems kam es hier schon zu sehr interessanten Begegnungen.
Etwas negativ viel diesmal die hohe Aussteigerquote im Turnierverlauf aus. So konnten ganze 8 Spieler die Meisterschaft nicht zu Ende führen, was zum Teil auch das Gesamtergebnis nicht unerheblich beeinflussen sollte.
Verdienter Turniersieger wurde Kacper Klys aus Wroclaw. Er konnte als Einziger 4,5 Punkte erspielen. In der letzten Runde behauptete er seine Spitzenposition mit einem Remis in einer wechselhaften Partie gegen den Gesamtdritten Edwin Fischer (SV Eiche Reichenbrand).
Thore Meiwes (SK Lehrte) versuchte einen kleinen materiellen Vorteil gegen Drazen Radulovic noch zum Sieg zu verwerten. Auch hier mündete das Endspiel schließlich in einer Punkteteilung.
Meiwes hatte die beste Wertung der Spieler mit 4 Punkten und wurde so Zweiter, der Bosnier Radulovic wurde 5.
In der letzten Partie des Turniers konnte der Amsterdamer Yannick Timar eine Endspiel mit Turm gegen drei verbundene Bauern noch zum Sieg führen. Dies reichte zum vierten Platz.
Neuer Bezirksmeister wurde Andreas Richter vom PTSV Halle. Er erreichte 3,5 Punkte und lag in der Zweitwertung knapp vor Arne Christian Seidel (Reideburger SV) und Carlo Patzschke (USV Halle).
Sein weibliches Pendant wurde Flora Greither vom SV Roter Turm Halle. Leider war sie diesmal die einzige Starterin aus unserem Schachbezirk.
Beste Dame im Turnier wurde Gabriela Ignatova vom Meuselwitzer SV mit 2,5 Punkten.
Auch diesmal wurden wieder Preise in drei DWZ-Kategorien vergeben.
In der U1900 gewann Mathias Hänsel (SC Rote Rüben Leipzig) vor Burkhard Bauer (Aufbau Bernburg) und Andreas Richter.
Die U1700-Wertung ging an Julian Tittmann (fuß brothers Jena). Hinter ihm konnten sich Jörg Fischer (Künsebeck) und Oluwadamiola Ilori (SC Rote Rüben Leipzig) klassieren.
Ben Erik Zander (SF Hettstedt) war mit Abstand der Beste in der Kategorie U1500. Hinter ihm reihten sich Andreas Miculka (SV Roter Turm Halle) und Momir Kovanovic (SV Merseburg) ein.
Ein Dankeschön geht zum Abschluss an die Leitung des Kinderhorts für die Bereitstellung des Objektes und allen Helfern die beim Auf- und Abbau mitgeholfen haben damit diese Meisterschaft wieder ein voller Erfolg werden konnte.
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben!