Erst einmal besten Dank an das Orgteam um Dirk Jordan für die glänzende Organisation und auch für die hervorragenden Spielbedingungen. Besten Dank auch an die Familie Luther, die sich rührend um Michael Becker gekümmert haben.
Zur Section Ü50+
In einem spannenden Finale kam die USA zum Weltmeistertitel. Unser Auswahl Sachsen-Anhalt erreichte mit 11:7 Punkten einen hervorragenden 18. Platz. Die 3 Niederlagen gab es nur gegen Top-Teams , die am Ende unter den ersten 6 landeten. Herzlichen Glückwunsch an Michael Becker, Jürgen Luther, Ralph Kahe, Roland Katz und Andreas Domaske.
Die anderen beiden Vereinsmannschaften spielten im Bereich ihrer Erwartungen. Der Naumburger SV (Andreas Schlag, Armin Mikolajewski, Jens Wendling, Klaus Bärthel und Hans Hauke). kam durch einen Schlussspurt mit 8:10 Punkten auf Platz 42. Andreas Schlag spielte am Spitzenbrett ein sehr gutes Turnier. Aufbau Bernburg ( Jürgen Mohs, Peter Lehmann, Jörg Schmidt, Bernd Wagner und Bernd Winnig) belegte mit ebenfalls 8:10 Punkten Platz 44. Die Bernburger waren sehr ausgeglichen besetzt und hatten sicher gegenüber den Naumburger etwas schwierigere Gegner.
Zur Section Ü65+
Hier siegte überlegen mit 9 Siegen das russische Team. Unser Team Sachsen-Anhalt ( Heinz Liebert, Burkhard Bauer, Georg Hamm, Tomas Nitsch und Joachim Just) kam mit 9:9 Punkten auf Platz 32 und war am Ende nicht ganz zufrieden. Insbesondere die ersten 3 Bretter spielten aber ein sehr gutes Turnier.
Insgesamt positiv war, das alle Teams aus Sachsen-Anhalt viele ausländische Gegner hatten.
Eventuell findet in 2 Jahren in Radebeul die Europameisterschaft im Team statt.
Besten Dank auch an Roland Katz, der sozusagen als Delegationsleiter fungierte.
PS: in der Section Ü50+ kam die TU Magdeburg auf einen tollen 13. Platz mit 11:7 Punkten. Hier spielten außer Ralf Häntsch mit Andreas Schweitzer, Libor Titscher, Matthias Berndt und Bernd Schulenburg alles Spieler, die jetzt außerhalb von Sachsen-Anhalt tätig sind. Aber Ihre Spielstärke haben sie alle scheinbar erhalten.