Zu Ehren des 150. Jahrestages der Gründung des Löberitzer Schachclubs
Liebe Schachfreunde,
der Landesschachverband Sachsen-Anhalt und die SG 1871 Löberitz laden ein zu einer Teilnahme an einer Serie von Schnellschachturnieren mit der Sammelbezeichnung Tarrasch Rapid 2021.
Die Turniere finden von Januar bis Mai 2021 jeweils am dritten Montag von 19:00 bis 21:00 Uhr als Online-Turniere statt. Die Bedenkzeit beträgt 7 Minuten Hauptbedenkzeit zzgl. 5 Sekunden Bonus/Zug.
Wir hoffen sehr, dass der Abschluss des Tarrasch Rapid 2021 im Juni 2021 wieder als Präsenzturnier stattfinden kann. Das Finalturnier wird dann innerhalb der Löberitzer Schachtage vom 18.06.- 20.06.2021 als CH-Turnier in 7 Runden ausgetragen.
Die Online-Turniere werden auf dem Schachserver Lichess im Arena-Modus gespielt. Die Schalterfunktionen Berserk und Arena Streaks sind ausgeschaltet.
Für den jeweiligen Monatssieger und die weiteren Platzierten bis Platz 43 werden Wertungspunkte vergeben.
Die Wertungstabelle wird auf der Webseite des Landesschachverbandes Sachsen-Anhalt unter https://www.schach-sachsen-anhalt.de veröffentlicht!
Damit der Turnierleiter die Wertungspunkte zuordnen kann, müssen die Klarnamen der teilnehmenden Spieler bekannt sein. Diese sollten dem Turnierleiter per E-Mail mitgeteilt werden. Auch für die Endauswertung ist dies von Bedeutung. Wer nur unter seinem Pseudonamen startet, hat keinen Anspruch zur Aufnahme in die Wertungsliste.
Turnierbezeichnung | Tarrasch Rapid 2021 (Arena-Modus) |
Turnierleiter | Gert Kleint (FIDE Arbiter) E-Mail: gert.kleint@vodafone.de |
Startdatum: | Montag, dem 18.01.2021 |
Uhrzeit: | Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:00 Dauer: 120 Minuten |
Bedenkzeit: | 7 Minuten zzgl. 5 Sekunden Bonus/Zug |
Teilnahmeberechtigung/ -voraussetzung: | Offen für alle/ kostenloser Benutzeraccount bei Lichess.org |
Turnier-Link: | Jan 2021: https://lichess.org/tournament/ZuDGjDlg Die weiteren Turnier-Links werden rechtzeitig bekanntgegeben! |
Der Landesschachverband Sachsen-Anhalt sucht seinen Vertreter für die Deutsche Einzelmeisterschaft 2021 und lädt zur Landeseinzelmeisterschaft nach Magdeburg ein.
Ausrichter | Landesschachverband Sachsen-Anhalt e. V. |
Termin | 22. bis 25. Oktober 2020 |
Spiellokal | Hegel-Gymnasium, Geißlerstraße 4, 39104 Magdeburg |
Modus | 7 Runden Schweizer System in 2 Gruppen |
Wertung: | Bei Punkt- und Wertungsgleichheit wird über die Rangfolge entschieden durch: a) die Wertpunkte nach Buchholz |
Teilnahme- berechtigung | Mitglieder des DSB, die für einen Verein aus Sachsen-Anhalt die Spielgenehmigung besitzen Masters: die 16 ELO-stärksten Spieler*innen, die sich bis 15.10.20 inkl. Überweisung des Startgeldes angemeldet haben. Open: Offen für alle Spieler aus Vereinen Sachsen-Anhalts Gesamtteilnehmerbegrenzung: 80 Spieler*Innen |
Bedenkzeit | 90 min / 40 Züge + 30 min für den Rest, 30 sec Bonus / Zug |
Zeitplan | Registrierung Donnerstag 22.10.20 07.30 - 09.00 Uhr Runde 1 Donnerstag 22.10.20 09.30 Uhr Runde 2 Donnerstag 22.10.20 15.30 Uhr Runde 3 Freitag 23.10.20 09.00 Uhr Runde 4 Freitag 23.10.20 15.00 Uhr Runde 5 Samstag 24.10.20 09.00 Uhr Runde 6 Samstag 24.10.20 15.00 Uhr Runde 7 Sonntag 25.10.20 09.00 Uhr |
Anmeldung | Online-Anmeldung unter: https://www.schach-sachsen-anhalt.de/termine-und-informationen/ausschreibungen/anmeldung-lem-2020Bei Rückfragen: Landesschachverband Sachsen-Anhalt e.V., Geschäftsstelle, Leiterstraße 10, 39104 Magdeburg Tel.: 0391-5321070, E-Mail: info@schach-sachsen-anhalt.de |
Startgeld | 10,00 Euro Das Startgeld ist bis zum 15.10.20 auf das Konto des LSV Sachsen-Anhalt e.V. (IBAN: DE14 8005 3762 0363 0080 30), Saalesparkasse Halle zu überweisen. |
Auswertung | ELO und DWZ Alle Teilnehmer müssen eine FIDE ID besitzen. Wer bisher keine hat, muss diese selbst vor dem Turnier beantragen. (Rückfragen bitte über rkatz@t-online.de) |
Turnierleitung | Roland Katz (Landesspielleiter) Karl Friedrich (Referent für Breitenschach) Otfried Zerfass (Referent für Seniorenschach ) |
Hygienekonzept | Das Konzept wird noch bekannt gegeben. Vorgesehen ist das Spielen ohne Maske; im Saal gilt der Maskenzwang als Abstandsregelung. |
Preise | 1. Platz im Masters qualifiziert sich für die Deutsche Einzelmeisterschaft 2021. |
Hinweis | Coronabedingt kann es zu einer kurzfristigen Absage der Veranstaltung kommen, wenn die Raumnutzung behördlich untersagt wird. Die Teilnehmer müssen anerkennen, dass sie in diesem Fall nur das Recht auf Erstattung des bereits an den Ausrichter gezahlten Startgeldes haben. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. |
Ausschreibung zum Download