Figur 4 Jugend

 

Nachruf auf Heinz Pöhle

Heinz Poehle 1bHeinz Poehle 2bHeinz Pöhle wurde das Schachspielen schon in die Wiege gelegt. In seinem Geburtsjahr wurde die internationale Fernschach – Förderation gegründet, genau wie einer seiner Vereine in Calbe. Er war ein großer Schachfreund und hat über viele Jahre Kinder und Jugendgruppen betreut.

Bevor er erfolgreiche Jahre im Calbenser Schachverein tätig war, spielte er in Barby. Dies war sicherlich auch der Tatsache geschuldet, dass er dort seine Arbeitsstelle hatte. Während dieser Zeit weihte er viele Schüler in die Geheimnisse des Königlichen Spiels ein. Er selbst spielte ebenfalls aktiv in Barby Schach.

1961 wechselte er zur BSG Stahl Calbe. Dort sollte wieder eine starke Mannschaft aufgebaut werden. Heinz spielte in den ersten Jahren in der ersten Mannschaft. Seine sehr guten theoretischen Fachkenntnisse und sein pädagogisches Geschick sollten natürlich auch anderen helfen, erfolgreich im Schachsport zu sein. Ende der siebziger Jahre gründete er die Schachgruppe Pieck Schule Calbe. Diese Kinder und Jugendlichen waren in verschiedensten Altersklassen im Einsatz und konnten sehr viele Titel erringen. Noch heute sind es erfolgreiche Schachsportler.

Heinz selbst beendete seine aktive Spielzeit mit neunzig Jahren. Interessiert verfolgte er aber weiter die Ergebnisse seiner Schachmannschaften. Um geistig rege zu bleiben spielte er Fernschach und setzte große Puzzle zusammen.

Als Schiedsrichter war Heinz Pöhle bei vielen großen Turnieren tätig. Seine ruhige, sachliche und erklärende Art konnte jeden Streit schon im Keim beheben.

Mit Heinz Pöhle verlieren die Schachspieler des Kreises einen anerkannten, liebenswerten und geachteten Menschen. Unser großes Mitgefühl gilt in diesen Tagen besonders seinen Angehörigen. Gern werden wir uns an Heinz Pöhle mit seinen Geschichten und Anekdoten erinnern.

Schachverein TSG Calbe und Blau Weiß Barby

Klaus Krausholz