Figur 4 Jugend

 
Featured

Jugendpunktspieltag 5 des SB Magdeburg - Saison-Abschluss

Bezirksliga U10 - Drei Teams am Ende punktgleich

Am fünften und abschließenden Spieltag der Bezirksliga U10 pausierte das Team von Einheit Staßfurt. Tangerhütte verzichtete auf das Heimrecht und so fand beim USC eine Abschluss-Doppelrunde statt. Spannung war dabei geboten, es führte die zweite Vertretung der Schachzwerge, aber Team 1 und der USC waren noch in Reichweite. Im direkten Duell konnte der USC die Zwerge noch abfangen.

In der Hinrunde gelang der Reserve der Schachzwerge die Verteidigung der Tabellenspitze, durch ein Unentschieden gegen den USC. Gewinner war Team 1 der Zwerge, die 4:0 gegen das Team aus der Altmark gewannen. In der Rückrunde hat dann das Team von Martina Dannies die Nase vorn und konnte das Zwerge-Team 2 3,5:0,5 bezwingen und dadurch noch überflügeln. Nun lag alles am Wettkampf Tangerhütte gegen Schachzwerge I. Diese Paarung endete Unentschieden und damit hatten am Ende drei Teams die punktgleich 10 Mannschaftspunkte. Platz 1 und 2 trennte nur ein Brettpunkt, und in dieser Wertung hatten die Zwerge die Nase vorn. Der neue U10-Bezirksmeister im SB Magdeburg heißt Schachzwerge Magdeburg.

U10 Foto GoldmedailleU10 Foto SilbermedailleU10 Foto Bronzemedaille

Doppelpunktgewinner waren Tony Benecke und Yven MuQing Zhou (SZM) sowie Alona Dobrynina (USC).

Die fleißigsten Punktesammler in der Liga waren in der Saison: Alona Dobrynina mit 6,0/7 und Tony Benecke mit 6,5/8 (bei mindesten 6 gespielten Partien).

Bezirksliga U12 – Einheit Staßfurt I gewinnt die Liga

In der U12-Liga konnte sich in Runde 5 Einheit Staßfurt I behaupten. Mit zwei Siegen gegen die U12 der Schachzwerge gelang den Salzlandstädtern die optimale Ausbeute. Sie profitierten dabei aber von einem neuerlichen Aufstellungsfehler, sportlich ging das erste Spiel unentschieden aus. Im parallel ausgetragenen Wettkampf USC gegen Einheit Staßfurt 2 hatte der Universitätsverein die Nase vorn: zwei Siege erreichte das Team. Aussetzen tat Eintracht Tangerhütte.

Sechs Spieler erreichten den Dopppelpunktgewinn: Josephine Plathe und Finley Wiedensee (Einheit Staßfurt), Jonas Kalusche, Alona und Alina Dobrynina (USC) sowie Leo Kutschenreuther (SZM). 

Verdienter Staffelsieger wurde die Einheit Staßfurt U12 mit 6 MP Vorsprung vor den Zwergen und dem USC.

Die meisten Einzelpunkte sammelte Josephine Plathe, die alle 8 Partien gewinnen konnte.

Bezirksliga U14 – Platzierungen ausgespielt

Die U14-Liga wurden mangels Teilnehmer „nur“ drei Runden gespielt. Dabei ist naturgemäß das Alter ab 12 Jahren dasjenige, wo die verspielten Kinder sich zu bewussten Jugendlichen verwandeln und das Schachverständnis sich festigt. Gleichzeitig bietet die Bezirksliga auch Späteinsteigern eine tolle Teilnahme-Möglichkeit um erste Erfahrungen um Punktspielbetrieb zu sammeln. Wer hier Blut leckt, ist auch in den Erwachsenen-Teams des Schachbezirks gern gesehen.

In der aktuellen Runde lag Spannung in der Luft. Im direkten Duell spielten Einheit Staßfurt I und Schachzwerge I den Staffelsieg aus. Mit 8 Spielern mit DWZ über 1000 war der Wettkampf schon sehr gehaltvoll. Entsprechend knapp waren auch die Ergebnisse: 2x 2,5:1,5 für das Schachzwerge-Flaggschiff der Altersklasse. Großer Sieger war Hermann Pohl, der mit zwei Siegen das Zünglein an der Waage war. Insgesamt vier Unentschieden gab es in beiden Kämpfen, was die Enge des Kampfes zeigt. Gold für die Schachzwerge, Silber für Einheit Staßfurt.

U14 Tangerhütte Zwerge

Im Parallelkampf war eine andere Facette im Schach zu beobachten. Hier trat Tangerhütte mit einigen U10-Kindern im Wettstreit mit der Reserve der Schachzwerge an. Zwei der Zwerge sind bereits U13 und konnte ihren Altersvorsprung in die Waagschale werfen. Im ersten Wettkampf gab es ein 4:0, im zweiten Spiel ein 3:1 für die Zwerge. Damit ging die Bronzemedaille nach Magdeburg. Mariia und Daria Litvinchuk sowie Paul Priesemann gelangen zwei Siege.  

Die Top-Scorer der Liga waren Jacob Goldschmidt (Einheit) und Henry Menz mit 5,5/6.

Bezirksliga U16/U18 Einheit Staßfurt und Union Schönebeck vorn

Die älteste Altersklasse wurde wieder mit 6 Teams gespielt. Einheit Staßfurt stand bereits als Staffelsieger fest und konnte diese Favoritenrolle mit zwei Siegen gegen die U16 von Tangerhütte unterstreichen: 2x 4:0.

Das zweite Team der Kategorie U18, die SG Klötze kam auf Platz 3 der Staffel und auf Platz 2 in der AK ein. Zum Abschluss gab es zwei spannende Kämpfe gegen die U16 des Haldensleber SC. Nach einem 2:2 im Hinspiel hatten die Haldensleber im Rückspiel mit 3:1 die Nase vorn. Haldensleben sicherte sich ebenfalls die Silber: in der AK U16.

Im dritten Wettkampf verglichen sich Union Schönebeck und Kali Wolmirstedt. Kali gab ein Brett kampflos ab, sie traten nur zu dritt an. Dennoch konnten sie die ersten Kampf ausgeglichen gestalten und spielten 2:2. Im Rückspiel konnten dann die Schönebecker 2:1 punkten und gewannen das Spiel mit dem Ergebnis 3:1.

Die Top-Scorer der Liga waren

  1. Jason Beck (Einheit) mit 9,5/10
  2. Jonas Schulze (Klötze) mit 8,5/10
  3. Leon Schambier (Einheit) mit 8,0/10

Schluss-Satz:

Wir danken Staffelleiter Mirko Weigt für die geräuschlose Durchführung, sowie allen Eltern und Mannschaftsleitern für die Organisation von Heimspielen und Unterstützung bei Auswärtsfahrten sowie dem Trösten vo

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Jugendpunktspieltag 5 des SB Magdeburg - Saison-Abschluss

Bezirksliga U10 - Drei Teams am Ende punktgleich

Am fünften und abschließenden Spieltag der Bezirksliga U10 pausierte das Team von Einheit Staßfurt. Tangerhütte verzichtete auf das Heimrecht und so fand beim USC eine Abschluss-Doppelrunde statt. Spannung war dabei geboten, es führte die zweite Vertretung der Schachzwerge, aber Team 1 und der USC waren noch in Reichweite. Im direkten Duell konnte der USC die Zwerge noch abfangen.

In der Hinrunde gelang der Reserve der Schachzwerge die Verteidigung der Tabellenspitze, durch ein Unentschieden gegen den USC. Gewinner war Team 1 der Zwerge, die 4:0 gegen das Team aus der Altmark gewannen. In der Rückrunde hat dann das Team von Martina Dannies die Nase vorn und konnte das Zwerge-Team 2 3,5:0,5 bezwingen und dadurch noch überflügeln. Nun lag alles am Wettkampf Tangerhütte gegen Schachzwerge I. Diese Paarung endete Unentschieden und damit hatten am Ende drei Teams die punktgleich 10 Mannschaftspunkte. Platz 1 und 2 trennte nur ein Brettpunkt, und in dieser Wertung hatten die Zwerge die Nase vorn. Der neue U10-Bezirksmeister im SB Magdeburg heißt Schachzwerge Magdeburg.

Doppelpunktgewinner waren Tony Benecke und Yven MuQing Zhou (SZM) sowie Alona Dobrynina (USC).

Die fleißigsten Punktesammler in der Liga waren in der Saison: Alona Dobrynina mit 6,0/7 und Tony Benecke mit 6,5/8 (bei mindesten 6 gespielten Partien).

 

U10 Foto GoldmedailleU10 Foto SilbermedailleU10 Foto Bronzemedaille

Bezirksliga U12 – Einheit Staßfurt I gewinnt die Liga

In der U12-Liga konnte sich in Runde 5 Einheit Staßfurt I behaupten. Mit zwei Siegen gegen die U12 der Schachzwerge gelang den Salzlandstädtern die optimale Ausbeute. Sie profitierten dabei aber von einem neuerlichen Aufstellungsfehler, sportlich ging das erste Spiel unentschieden aus. Im parallel ausgetragenen Wettkampf USC gegen Einheit Staßfurt 2 hatte der Universitätsverein die Nase vorn: zwei Siege erreichte das Team. Aussetzen tat Eintracht Tangerhütte.

Sechs Spieler erreichten den Dopppelpunktgewinn: Josephine Plathe und Finley Wiedensee (Einheit Staßfurt), Jonas Kalusche, Alona und Alina Dobrynina (USC) sowie Leo Kutschenreuther (SZM). 

Verdienter Staffelsieger wurde die Einheit Staßfurt U12 mit 6 MP Vorsprung vor den Zwergen und dem USC.

Die meisten Einzelpunkte sammelte Josephine Plathe, die alle 8 Partien gewinnen konnte.

Bezirksliga U14 – Platzierungen ausgespielt

Die U14-Liga wurden mangels Teilnehmer „nur“ drei Runden gespielt. Dabei ist naturgemäß das Alter ab 12 Jahren dasjenige, wo die verspielten Kinder sich zu bewussten Jugendlichen verwandeln und das Schachverständnis sich festigt. Gleichzeitig bietet die Bezirksliga auch Späteinsteigern eine tolle Teilnahme-Möglichkeit um erste Erfahrungen um Punktspielbetrieb zu sammeln. Wer hier Blut leckt, ist auch in den Erwachsenen-Teams des Schachbezirks gern gesehen.

In der aktuellen Runde lag Spannung in der Luft. Im direkten Duell spielten Einheit Staßfurt I und Schachzwerge I den Staffelsieg aus. Mit 8 Spielern mit DWZ über 1000 war der Wettkampf schon sehr gehaltvoll. Entsprechend knapp waren auch die Ergebnisse: 2x 2,5:1,5 für das Schachzwerge-Flaggschiff der Altersklasse. Großer Sieger war Hermann Pohl, der mit zwei Siegen das Zünglein an der Waage war. Insgesamt vier Unentschieden gab es in beiden Kämpfen, was die Enge des Kampfes zeigt. Gold für die Schachzwerge, Silber für Einheit Staßfurt.

U14 Tangerhütte Zwerge

Im Parallelkampf war eine andere Facette im Schach zu beobachten. Hier trat Tangerhütte mit einigen U10-Kindern im Wettstreit mit der Reserve der Schachzwerge an. Zwei der Zwerge sind bereits U13 und konnte ihren Altersvorsprung in die Waagschale werfen. Im ersten Wettkampf gab es ein 4:0, im zweiten Spiel ein 3:1 für die Zwerge. Damit ging die Bronzemedaille nach Magdeburg. Mariia und Daria Litvinchuk sowie Paul Priesemann gelangen zwei Siege.  

Die Top-Scorer der Liga waren Jacob Goldschmidt (Einheit) und Henry Menz mit 5,5/6.

Bezirksliga U16/U18 - Einheit Staßfurt und Union Schönebeck vorn

Die älteste Altersklasse wurde wieder mit 6 Teams gespielt. Einheit Staßfurt stand bereits als Staffelsieger fest und konnte diese Favoritenrolle mit zwei Siegen gegen die U16 von Tangerhütte unterstreichen: 2x 4:0.

Das zweite Team der Kategorie U18, die SG Klötze kam auf Platz 3 der Staffel und auf Platz 2 in der AK ein. Zum Abschluss gab es zwei spannende Kämpfe gegen die U16 des Haldensleber SC. Nach einem 2:2 im Hinspiel hatten die Haldensleber im Rückspiel mit 3:1 die Nase vorn. Haldensleben sicherte sich ebenfalls die Silber: in der AK U16.

Im dritten Wettkampf verglichen sich Union Schönebeck und Kali Wolmirstedt. Kali gab ein Brett kampflos ab, sie traten nur zu dritt an. Dennoch konnten sie die ersten Kampf ausgeglichen gestalten und spielten 2:2. Im Rückspiel konnten dann die Schönebecker 2:1 punkten und gewannen das Spiel mit dem Ergebnis 3:1.

Die Top-Scorer der Liga waren

  1. Jason Beck (Einheit) mit 9,5/10
  2. Jonas Schulze (Klötze) mit 8,5/10
  3. Leon Schambier (Einheit) mit 8,0/10

Schluss-Satz:

Wir danken Staffelleiter Mirko Weigt für die geräuschlose Durchführung, sowie allen Eltern und Mannschaftsleitern für die Organisation von Heimspielen und Unterstützung bei Auswärtsfahrten sowie dem Trösten von Tränen.