Unter Ausschreibungen ist die Einladung zum zweiten Turnier des ABC-Cups zu finden! Auf geht es in den Harz!
Spannung in der Bezirksliga U10
Am vierten Spieltag der Bezirksliga U10 pausierte das Team Schachzwerge Magdeburg 2. USC empfing Tangerhütte und Schachzwerge I das Staßfurter Team.
Im Wettkampf USC gegen Tangerhütte verzichteten beide Teams auf ihre U10-Spitzenspieler der Bezirksjugendeinzelmeisterschaften: Bezirksmeister Fabio Hahn spielte am Samstag mit den großen in der Jugendbundesliga, der Vize-Bezirksmeister Fritz Wegener wurde am Sonntag in der U14 eingesetzt. Insgesamt waren 7 Mädchen im Einsatz, 5 auf Seiten des USC, 2 von Tangerhütte. Im Hinspiel konnte der USC den Kampf noch offen gestalten: 2:2 trennten sich die beiden Teams. Im Rückspiel kannten die Tangerhütter dann aber kein Erbarmen und gewannen das Spiel deutlich 4:0. Jeweils einen Doppelsieg steuerten Michael Aronau und Charlotte Trommershausen bei.
Im Parallelkampf spielten die Schachzwerge gegen das junge Staßfurter Team, immerhin war die U8-Turniersiegerin Fiona Beck mit an Board. Im Hinspiel bezwangen die Elbestädter das Team aus dem Salzlandkreis mit 4:0. Der Rückkampf ging ähnlich deutlich aus, mit 3,5:0,5 trotz zweier Wechsel im Unterhaus auf der Zwerge-Seite.
Damit schoben sich die Teams in der Tabelle weiter zusammen: Es führt weiterhin die zweite Vertretung der Schachzwerge mit 9 Mannschaftspunkten vor nun drei Teams mit 7 Mannschaftspunkten, die nur ein halber Brettpunkt trennt: USC, Eintracht Tangerhütte und Schachzwerge 1. Da die vier Teams in der abschließenden Runde Ende März untereinander spielen, wird es mega spannend, wer am Ende die Nase im Bezirk vorn haben wird. Ein echter Leckerbissen für die Liebhaber des Nachwuchsschachs.
Die Saison beendet hat die U10 von Einheit Staßfurt, die 2 Mannschaftspunkte sammelte. Mit den gemachten Erfahrungen wird das junge Team im nächsten Jahr eine große Rolle in der Bezirksliga U10 spielen.
Bezirksliga U12 – Staßfurt I übernimmt die alleinige Führung
In der U12-Liga konnte sich in Runde 4 Einheit Staßfurt etwas absetzen. Mit zwei Siegen gegen Tangerhütte gelang den Salzlandstädtern die optimale Ausbeute. Keine Sieger fand die Begegnung USC gegen die Schachzwerge. Einheit Staßfurt 2 setzte aus.
Einen Sahnetag in Staßfurt erwischten Josephine Plathe, Finley Wiedensee und Emil Mingramm, die mit ihren Doppel-Siegen den Grundstein für das 3:1 und 4:0 legten. Einzig Jakob Eikel gelang der Ehrentreffer für Tangerhütte. Auch der Einsatz der U10-Bezirksmeisterin Matilda Laaß auf Seiten der Altmärker konnte die Niederlagen nicht verhindern.
Im Magdeburger Parallelkampf trennten sich beide Teams jeweils 2:2 Unentschieden. Frida Lahne auf der Zwergen-Seite sowie Jonas Kalusche auf der Seite des USC waren die einzige Doppelgewinner.
Durch die beiden Unentschieden liegt nun Einheit Staßfurt I mit 2 Mannschaftspunkten und 5 Brettpunkten Vorsprung auf Platz 1 vor den Schachzwergen. Damit reicht Einheit ein knapper Sieg im direkten Duell am kommenden Spieltag, um sich den Bezirksmeistertitel zu sichern.
Bezirksliga U14 – Aufstellungswirrwarr im Germer-Stadion
Die U14-Liga traf sich zu einer Doppelrunde im Magdeburger Germerstadion. Die Schachzwerge empfingen sowohl Einheit Staßfurt als auch Eintracht Tangerhütte.
Die Ergebnisse des Tages waren deutlich, sowohl Schachzwerge Magdeburg I als auch Einheit Staßfurt gewannen 7:1, also je einmal 4:0 und einmal 3:1. Somit gab es jede Menge Doppelpunktsieger: Jakob Goldschmidt, Jihye Stephan und Maximilian Quaas (auf Seiten der Einheit) sowie Henry Menz, Hermann Pohl und Dawid Lepp im Team Schachzwerge I.
Etwas überfordert schien aber der Nachwuchs-Betreuer der Schachzwerge, dem gleich zwei Fehler in der Aufstellung unterliefen. Die durch die Saison-Aufstellung vorgegebene Brettreihenfolge wurde nicht eingehalten: Beim Team Schachzwerge I spielte Brett 6 vor Brett 5, bei dem Team Schachzwerge II die Nummer 18 vor der 13.
Da die Ergebnisse im Spiel Einheit Staßfurt gegen Schachzwerge II zu Gunsten der Staßfurter ausgingen, haben sie an der Stelle Bestand. Die Korrektur der andere Partie steht noch aus.
Bezirksliga U16/U18 - Staffelsieger steht quasi fest
Am ausgeglichensten geht es bei den ältesten Jugendlichen zu. Nur die U18 von Einheit Staßfurt hat die Nase verlustpunktfrei vorn. die restlichen 5 Teams trennen gerade einmal 4 MP und ebenso viele Brettpunkte.
Im Wettstreit von Kali Wolmirstedt und der SG Klötze hatte dieses Mal Wolmirstedt knapp die Nase vorn. Im Hinspiel konnte das Team aus dem Ohrekreis ein 2,5:1,5 erreichen. Im Rückspiel hielten die Altmärker die Kasse und erzwangen ein 2:2 Unentschieden. Doppel-Punktsieger waren Jonas Schulze (Klötze) und Till Pechstedt (Wolmirstedt).
Allerdings kam es auch hier zu Aufstellungsproblemen. Beide Mannschaften tauschten die Bretter 1 und 2 sowie 3 und 4, wodurch es zu den gleichen Paarungen mit vertauschten Farben kam. Dabei ist die Jugendturnierordnung so angelegt, dass es zu keinen doppelten Paarungen kommen soll: Im Hinspiel hat die Gastmannschaft Weiß an allem Brettern. Im Rückspiel erhält die Heimmannschaft Weiß an allen Brettern. Außerdem tauschen die Spieler 1 und 2 sowie 3 und 4 der Heimmannschaft ihre Plätze.
Dieses Vorgehen sichert verschiedene Gegner und unterschiedliche Farben.
Staffelfavorit Einheit Staßfurt trat dieses Mal in Haldensleben an. Mit 7 Siegen aus den 8 Partien ließen sie am Ausgang des Wettkampfes keinen Zweifel. Leon Schambier, Jason Beck und Tim Siebert gelangen zwei Siege. Den Ehrentreffer für Haldensleben sicherte sich Louisa Siegl.
Im dritten Wettkampf des Tages empfing Eintracht Tangerhütte die Union aus Schönebeck. Wie die Partie von Wolmirstedt gegen Klötze gab es ein 2:2 und ein 2,5:1,5 zum Nachteil der Altmärker. Eine kleine Besonderheit war die Tatsache, dass bei Union niemanden ein Doppelsieg gelang. Das Team spielte aber ausgeglichen, jeder errang einen Sieg und mit einem zusätzlichen Remis von Mats Herzog konnte der knappe Sieg sichergestellt werden. Bei den Altmärkern bestätigte Luna Kasten mit einem Doppelgewinn ihre starke Form. Ergänzt mit einem Punkt am Spitzenbrett reichte es zu einem Unentschieden.
In der U16/U18-Tabelle führt Einheit Staßfurt mit 7 Mannschaftspunkten Vorsprung und kann sicherlich nur noch theoretisch abgefangen werden.
Fazit:
Ein lehrreicher Spieltag nicht nur in Sachen Schach, sondern auch im Punkt Jugendturnierordnung. Wir freuen uns auf die Abschlussrunde am 30.03.2025!
Am Wochenende finden die beliebten Pokalspiele statt, wo David gegen Goliath kämpft!
Die Landespokalsieger-Mannschaft SG Aufbau Elbe Magdeburg um Mannschaftsleiter FM Daniel Malek darf sich auf den Weg nach Nordrhein-Westfalen machen, wo sie in Oberhausen auf folgenden Gegner trifft:
- Sportvereinigung Sterkrade-Nord 1920/25 aus der 5. Liga: NRW-Liga 1
- Schachklub HSK Lister Turm aus der 2. Bundesliga Nord
- Schachklub 10980 Gernsheim aus der 3. Liga: Oberliga Süd-West A
Die SG Aufbau Elbe spielt derzeit in der dritten Liga, der neu formierten Oberliga Ost.
Insgesamt 8 Vorrundengruppen sind gebildet. Die Sieger kommen in die Zwischenrunde, für die 8 weitere Teams bereits vorberechtigt sind.
Staßfurt Die diesjährige Bezirks-Jugendeinzelmeisterschaft des Schachbezirks Magdeburg in der Salzstadt Staßfurt verzeichnete eine Rekordbeteiligung. In den vergangenen Jahren hatten nie so viele junge Schachtalente an diesem Turnier teilgenommen. Dieser Trend unterstreicht die wachsende Beliebtheit des Schachsports in Sachsen-Anhalt und lässt hoffen auf eine weiterhin positive Entwicklung.