Am Dienstag, dem 10. Dezember, besuchten Heiko Thomaschewski und Konrad Reiß den Schachsammler und Clausewitz Forscher Bernd Domsgen in seiner Heimatstadt Burg. Der Ort liegt in der Nähe von Magdeburg, der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt.
Domsgen, der als einer der bedeutendsten Clausewitz Forscher gilt, ist Vorsitzender der Forschungsgemeinschaft Clausewitz-Burg e.V.
In seiner Sammlung finden sich auch einige Originalbriefe von Clausewitz.
Carl Philipp Gottlieb Clausewitz (* 1. Juli 1780 in Burg; † 16. November 1831 in Breslau) war ein preußischer Generalmajor, Heeresreformer, Militärwissenschaftler und –ethiker.
Clausewitz wurde durch sein unvollendetes Hauptwerk „Vom Kriege“ bekannt, das sich mit der Theorie des Krieges beschäftigt.
Clausewitz Gedanken über Strategie, Taktik und Philosophie hatten großen Einfluss auf die Entwicklung des Kriegswesens in allen westlichen Ländern und werden bis heute an vielen Militärakademien gelehrt. Sie finden auch im Bereich der Unternehmensführung und im Marketing Anwendung.
Zwei von Clausewitz Themen, Strategie und Taktik der Kriegsführung, berührt auch Domsgens zweite Leidenschaft: Das Schachspiel. Als sehr starker Spieler konzentriert er sich aber vorrangig auf das Sammeln von Schachbelegen wie Bücher, Autogramme großer Spieler und weitere themenbezogene Kunstwerke.
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben!