Figur 4 Jugend

 

JJMM U14 auf Schloß Heldrungen 2025

Unter den ca. 70 teilnehmenden Jungen und Mädchen, bis 14 Jahre alt, setzen sich die beiden Schachzwerge-Mannschaften an der Tabellen-Spitze der U14-Meisterschaft souverän durch, die erste Mannschaft mit einer 10-0-Gala und 18-2 Brettpunkten auf den Thron. Dahinter konnten die Teams vom USC Magdeburg, den Schachfreunden Hettstedt 1 und dem 1. SC-Anhalt, den ultimativen Beweis der als zweite entscheidenden Sonneborn-Berger-Wertung „eindrucksvoll nachweisen“, dieses „Computerspiel“ ist ein Graus für wenige (oft „ungerade“ Anzahl von) Teams im Turnier. In anderen Mannschaftssportarten könnte man ähnlicher Weise auch die Schusstechnik einzelner Spieler und Gegenspieler, z.B. bei Tor- oder Korberfolgen heranziehen. Keiner wüsste, wie es denn eigentlich steht, wenn das direkte Mannschaftsspiel endet:

 Platz  Mannschaft  SV  MP  SoBerg
1. Schachzwerge 1 10–0 18,0 107,0
2. Schachzwerge 2 8–2 13,5 80,0
3. USC Magdeburg 7–3 12,5 62,5
4. SF Hettstedt 1 7–3 12,5 61,5
5. 1. SC Anhalt 6–4 12,0 56,6
6. USV Halle 6–4 11,5 48,5

Legende:
SV - Spielverhältnis
MP - Mannschaftspunkte
SoBerg - Sonneborn-Berger

Alle weiteren Ergebnisse sind hier zu finden.

LJMM U20 2024

Vom 14. – 16.06.2024 spielten 5 Mannschaften um den Titel des Landesmeisters in der LJMM u20 in der schönen Jugendherberge Wernigerode. Hierdurch ergab es sich, dass jede Mannschaft einmal spielfrei hatte. Da der SV Rochade Magdeburg 96 als einziges nicht in Wernigerode übernachtete, erhielten sie in der 1. Runde spielfrei.

Dafür spielten in der 1. Runde die SG Aufbau Elbe Magdeburg gegen den 1. SC Anhalt. Die nominell deutlich stärkeren Magdeburger taten sich gegen die Dessauer sehr schwer und kamen an den 6 Brettern nicht über ein 3 : 3 hinaus. Hierzu hat sicherlich beigetragen, dass die Magdeburger an gleich 3 Brettern jeweils einmal patzten.

Im zweiten Duell spielten die Schachfreunde Hettstedt gegen die Spielgemeinschaft des SV Merseburg und des SV Motor Zeitz. Nach fast 5 Stunden einigten sich Taylor Lehmann und Simon Donath in der längsten Partie des Turniers beim Stand von 1 : 4 aus Sicht von Hettstedt auf Remis.

In Runde 2 am Samstagmorgen gewannen Anhalt gegen Hettstedt und Merseburg/Zeitz gegen Rochade in 2 packenden Duellen jeweils mit 3,5 : 2,5.

In der Nachmittagsrunde am Samstag endeten beide Mannschaftskämpfe bereits nach 3 Stunden mit deutlichen Ergebnissen. Aufbau Elbe konnte das Duell der Teams der Landeshauptstadt mit 6 : 0 gewinnen. Merseburg/Zeitz konnte gegen die Dessauer 5 ganze Punkte sammeln.

Am Abend überraschte uns die Jugendherberge dann mit verschiedenen kalten und warmen Grillspezialitäten. Bei schönem Wetter bot es sich an, im Innenhof zu essen.

Sonntag früh ging es dann bereits 08.30 Uhr mit der 4. Runde los. Hier konnten beiden Magdeburger Teams mit 4,5 : 1,5 gewinnen.

In der letzten Runde hatte Merseburg/Zeitz spielfrei und konnte daher nicht mehr aktiv ins Titelrennen eingreifen. Nach 3 Mannschaftssiegen war ihnen Silber sicher. Hätte Hettstedt gegen Aufbau Elbe gewonnen, wäre daraus sogar Gold geworden. Doch die Magdeburger ließen nichts anbrennen und gewannen mit 5 : 1. Hierbei musste Charlotte Derling, als Gastspielerin für Hettstedt spielend, nach 4,5 Stunden in das Remis mit Valentin Udelnov einwilligen.

Im anderen Mannschaftskampf konnten Rochade gegen Anhalt gewinnen und sich so die Bronzemedaille sichern.

Die Jugendherberge bot sehr gute Spielbedingungen inklusive eines malerischen Ausblicks auf das „Tor zum Harz“.

Die Endtabelle kann unter https://ergebnisse.schach-sachsen-anhalt.de/index.php/component/clm/?view=rangliste&saison=3&liga=99&Itemid=300&typeid=21 gefunden werden

Martin Wechselberger

Turnierleiter der LJMM u20

Unterkategorien