Mitten in den Sommerferien ein Blick auf die abgeschlossene Saison und die tollen Leistungen unserer Mannschaften, die uns bei den Deutschen Meisterschaften vertreten haben:

In der WK G starteten die GS Neumarkt Halle, die etwa ihren Setzlistenplatz im Mittelfeld erreichte, und die  Evangelische Grundschule Hettstedt, die sich am Ende auf Platz 32 wiederfand. In der WK G1/2 konnte die Dreisprachige Internationale Grundschule Magdeburg den 6. Platz erringen und in der WK HR vertrat unser Bundesland die Johann-Gottfried-Borlach-Schule Bad Dürrenberg, die auf Platz 15 landete. Jeweils zwei Plätze hinter ihrem Setzlistenplatz ordneten sich das Georg-Cantor-Gymnasium Halle (Platz 13) und das Geschwister-Scholl-Gymnasium Magdeburg (Platz 21) in der WK 4 einDas Werner-von-Siemens-Gymnasium Magdeburg hatte sich in der WK 3 viel vorgenommen, musste sich aber letztendlich mit Platz 6 zufriedengeben. Eine 2. Mannschaft durften sie zur WK 2 entsenden, wobei das Gymnasium hier auf Platz 15 landete. Und das Beste zum Schluss: In der WK GM konnte die Dreisprachige Internationale Grundschule Magdeburg ihren Setzlistenplatz behaupten und den Vizemeistertitel erringen! Wir gratulieren!

Der Dank gilt allen teilnehmenden Schulen, SpielerInnen, TrainerInnen, involvierten Vereinen, Eltern und den Fördervereinen.

Das Landesfinale Schulschach und damit auch die Qualifikation für die nächsten Deutschen Meisterschaften findet am 7./8.3.26 in Staßfurt statt.

Sabine Brandt und Nina Nönnig

(Schulschachreferenten)