In Kürze, vom 12.-16. April, startet die Landesjugendeinzelmeisterschaft in der Sportschule Osterburg, und die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren.
Mit 149 jungen Nachwuchstalenten wird die Sportschule erneut zum Zentrum des Jugendschachs in Sachsen-Anhalt.
Die Startfelder sind ab sofort auf Chess Results veröffentlicht. Und auch die Pläne für die Öffentlichkeitsarbeit sowie des Freizeitprogramms nehmen konkrete Formen an.
Öffentlichkeitsarbeit: Livestream und Social-Media
Die Meisterschaft wird, wie bereits im letzten Jahr medial intensiv begleitet. Geplant ist auch ein Livestream auf Twitch.
Wenn ihr nichts verpassen möchtet, solltet ihr den Twitch Kanal der Schachzwerge und die Social-Media-Seiten der Schachjugend Sachsen-Anhalt im Blick behalten:
- Twitch: https://www.twitch.tv/schachzwerge
- Instagram: https://www.instagram.com/schachjugend_sachsen_anhalt
- Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100064310064640
Freizeitgestaltung: Sport, Spiel und Spaß
Neben dem schachlichen Wettkampf wird es auch ein umfangreiches Freizeitprogramm geben. Genauere Details folgen demnächst, doch bereits jetzt steht fest: Schwimm- und Sportsachen sollten auf jeden Fall auch mit ins Gepäck. Damit bietet die LJEM erneut eine perfekte Mischung aus sportlichem Wettbewerb und gemeinschaftlichem Erlebnis.
Die Vorfreude steigt – in wenigen Wochen heißt es in Osterburg wieder: Schach, Spannung und ein großes Wiedersehen der Nachwuchsspielerinnen und -spielern aus Sachsen-Anhalt!