Figur 4 Jugend

 

Bezirksmeisterschaften der Schachjugend des SB Magdeburg in Staßfurt absolviert

Am vergangenen Wochenende gingen die Bezirksmeisterschaften der Kinder und Jugendlichen zu Ende. In Staßfurt versammelten sich mehr als 100 Kinder in insgesamt 6 Altersklassen, um jeweilig die Siegerin oder den Sieger zu ermitteln. Teilweise waren die Teilnehmerfelder genügend groß, um sie getrennt nach Mädchen und Jungen ausspielen zu können. In der U8 und in den größeren Altersklassen spielten sie hingegen gemeinsam einen Wettbewerb. Eine kleine Besonderheit ist der um ein Tag frühere Beginn der älteren Altersklassen (U14 bis U18), die 5 Runden an drei Tagen spielten: am ersten und zweiten Tag jeweils 2 Runden, am Abschlusstag eine Runde. Das hat den Vorteil, dass alle Altersklassen praktisch gleichzeitig fertig werden und eine gemeinsame Siegerehrung vorgenommen werden kann. Die jüngeren Altersklassen spielen ebenfalls 5 Runden, aber drei und zwei Runden an zwei Tagen.

Die Teilnehmer kamen aus 11 Vereinen: SG Einheit Staßfurt (die Gastgeber), USC Magdeburg, Eintracht Tangerhütte, Schachzwerge Magdeburg, SV Oebisfelde, SV Kali Wolmirstedt, Haldensleber SC, SV Rochade Magdeburg, Union Schönebeck und der SG Aufbau Elbe Magdeburg und dem Burger SK. Damit waren neben der Stadt Magdeburg, die Kreise der Altmark, des Salzlandekreises, Jerichower Land und der Ohrekreis vertreten. Nur die Harz ist aktuell nicht vertreten.

Altersklasse U8

In der jüngsten Altersklasse nahmen 11 Starter teil,  7 Mädchen und 4 Jungs. Zwar bestimmten drei der Jungs mit das Niveau – Emmet, Lezan und Josua landeten auf den Plätzen 2, 3 und 4, aber das Turnier beherrschte eindeutig Lokalmatadorin Fiona Beck von der Einheit Staßfurt, die mit ihrer kompromisslosen Art auf Matt zu spielen allen drei Jungen das Nachsehen gab. Zweiter im Turnier und damit Bezirksmeister wurde Lezan Khalaf vom USC Magdeburg, der sich bereits die Kreismeisterschaft in Magdeburg sicherte. Bei den Schachzwerge war nach gutem Ergebnissen am ersten Tag am zweiten Tag die Luft raus. Hier fehlt es noch an Turnierhärte.

Altersklasse U10w

Hier nahmen 14 Mädchen teil, so dass ein separates Mädchenturnier ausgetragen wurde. Von den 14 Teilnehmerinnen hatten 9 bereits eine DWZ. Von den Neulingen platzierte sich Emma Knauf von SV Oebisfelde mit 2 Punkten auf Platz 8. Die meisten Starterinnen stellte Eintracht Tangerhütte mit 6 an der Zahl. Durch die vielen Eisen im Feuer hatte am Ende mit Matilda Laaß  einer Altmärkerin auch die Nase vorn. Punktgleich vor Daria Litvinchuk (SZM) und Alina Dobrynina (USC) hatten alle 4 Punkte gesammelt, aber die Buchholzwertung entschied zu Gunsten von Matilda. Vor der letzten Runde hatte Daria mit 4 Siegen aus 4 Partien geführt. Die letzte Runde gegen Alina spielte sie dann aber sehr unglücklich und verlor nach 11 Zügen die Partie und den Titel. Alina hatte ihrerseits bereits in der ersten Runde gegen Matilda verloren. Matilda unterlag Charlotte Trommershausen (Tangerhütte), die mit 3,5 Punkten Vierte wurde.

Altersklasse U10m

Ähnliches Bild in der U10 männlich. 13 Teilnehmer von denen 6 noch keine DWZ hatten. An der Spitze lauerten mit Fritz Wegener (Tangerhütte), Fabio Hahn (USC), Michael Aronau (Oebisfelde) und Steffen Boes (Tangerhütte) vier erfahrene Spieler, die das Rennen um den Titel unter sich ausmachen würden. Am besten gelang die Fabio Hahn, dem 4,5 Punkte gelangen. In der letzten Runde spielte er unentschieden gegen Fritz, den er damit auf Platz 2 verwies. Fritz hatte sich in Runde 2 gegen Steffen ein Remis geleistet, weshalb er auf 4,0 Punkte kam. Steffen unterlag Fabio und kam daher mit 3,5 Punkte auf Platz 3 ein.

Altersklasse U12w

In der Altersklasse der Mädchen bis 12 Jahre stellten die Staßfurter den Großteil der Teilnehmerinnen. 4 von 8 Mädchen kamen vom Gastgeber. Die Favoritinnen waren Mariia Litvinchuk (SZM), Alona Dobrynina (USC) und Louisa Siegl (Haldensleber SC), da ihre Wertzahlen bereits vierstellig waren. Mariia kam zudem mit dem Selbstbewusstsein des Turniersieges im Knappenturnier von Mansfeld vor Weihnachten im Gepäck. Mit etwas Glück überstand sie die erste Runde Runde gegen eine stark spielende Lina Fleischer (Staßfurt). Danach hatte sie ihre Nerven im Griff und spielte überzeugend zum Turniersieg auf. Alona (Frühstarterin der U10w in der U12w) remisierte gegen die Mitfavoriten Louise und unterlag nur Mariia. 3,5 Punkte bedeuteten Platz 2 am Ende. Der Kampf um Platz 3 wurde staßfurt-intern ausgemacht: Lina Fleischer hatten nach Wertung die Nase vorn vor Jihye Stephan (beide 3,0 Punkte).

Altersklasse U12m

Das größte Teilnehmerfeld stellten die Jungen bis 12 Jahre. 23 Spieler aus 6 Vereinen gingen an den Start. Kurzfristig hatte Turnierfavorit und Vorjahressieger Georg Dornheim krankheitsbedingt absagen müssen, so dass der Weg für einen neuen Sieger frei war. Die Gunst der Stunde nutzte Schachzwerg Timotheus Filimonovs aus der gleichen Trainingsgruppe wie Georg. Mit 4 Siegen aus 4 Runden leistete er sich in der letzten Runde mit Mehrfigur ein Remis, um den Bezirksmeistertitel abzusichern. Spannend war der Streit um die Plätze. Gleich 3 Spieler kamen bei 4,0 Punkte ein. Hier hatte Wertzahlfavorit Mats Herzog (Union Schönebeck) mit 1 Buchholzpunkt knapp die Nase vorn vor den Schachzwerge Leo Kutschenreuter und Lewis Gulatz.

Von den drei Neueinsteigern hatte Andyson Emanuel (SV Rochade Magdeburg) die Nase vorn. Er schaffte 2 Punkte und konnte sich zur Belohnung mit 5 DWZ-Gegnern seine erste Wertzahl erspielen.

Die größeren Altersklassen spielten 3 Tage und trugen die Mädchen- und Jungenturniere gemeinsam aus.

Altersklasse U14

13 Teilnehmer, darunter drei Mädchen, nahmen in dieser Altersklasse teil. Bei den Mädchen gewann Lea Schiller, knapp vor Yanina Harke (beide Staßfurt) und Luna Kasten (Einheit Tangerhütte). Lea und Yanina profitierten dabei von jeweils einem kampflosten Punkte gegen spielfrei und spielten untereinander und jeweils gegen einen Jungen Remis. Luna gelangen zwar 2 Siege, hatte aber in der Endabrechnung das Nachsehen. Irgendwie kurios – Bezirksmeisterin ohne Sieg.

Die Jungenwertung entschieden zwei Schachzwerge für sich. Jakob Fuchs und Lennert Seeger holten jeweils 4,0 Punkte. Auch hier gab es ein Remis untereinander, sowie ein Abschlussremis in der letzten Runde. Der Wertung schlug zu Gunsten Jakobs aus. Dritter im Turnier wurde Jakob Goldschmidt (Einheit Staßfut).

Altersklasse U16

In dieser Altersklasse gingen zwei Spieler vom Burger SC „Schwarz-Weiß“ an den Start, die ihre Spielstärke hinter eine geringen DWZ tarnten. Am Ende erreichten sie Platz 4 und 5 und holten beide mehr als 50%: 3,0 Punkte. Ein tolles Ergebnis für Lucian Schulz und Jonathan Kowalski. Platz 3 ging an Darius Frank, dem 3,5 Punkte gelangen. Er verlor nur gegen die Siegerin und ließ den Bezirksmeister in vorteilhafter Stellung ins Remis entkommen. Eben jener Bezirksmeister Oskar Scharff (AEM) gelangen 4 Punkte, u.a. mit einem Sieg gegen Svenja. Aber durch das genannte Remis und ein weiteres Remis gegen Liam Garz (Union Schönebeck) gab Oskar Svenja Hoffmann (SZM) wieder die Chance aufzuschließen. Svenja unterlag nur im direkten Duell mit Oskar, bezwang aber ihre vier anderen Gegner und konnte so Oskar noch übertrumpfen.

Altersklasse U18

Diese Altersklasse wurde als Rundenturnier ausgetragen, da nur 6 Teilnehmer starteten. Einzig der USC und Einheit Staßfurt entsandten Vertreter. Den Sieg teilten sich Maximilian Dietz und Leon Schambier, die beide mit 3,5 Punkte punkt- und wertungsgleich an der Spitze lagen. Das Turnier zeigte, dass trotz teilweise großer Wertzahlunterschiede die Spielstärke nicht zu weit auseinander liegt. So unterlag Wertzahlfavorit Jason Beck überraschend Mykola Sidenko. Auch jeder andere Teilnehmer musste jeweils eine Niederlage verzeichen. Mädchen nahmen leider nicht teil.

In der Vereinswertung gewannen somit die Schachzwerge mit 4 Bezirksmeistertiteln, vor Einheit Staßfurt und dem USC Magdeburg mit je 3 Titeln. 9 der 11 Vereine konnte sich in die Siegerlisten eintragen.

Numero Vereinswertung Platz 1 Platz 2 Platz 3
1. Schachzwerge Magdeburg 4 3 2
2. Einheit Staßfurt 3 1 3
3. USC Magdeburg 3 1 1
4. Eintracht Tangerhütte 1 2 2
5. Aufbau Elbe Magdeburg 1    
6. Rochade Magdeburg   1  
7. Union Schönebeck   1  
8. Burger SK     1
9. Haldensleber SC     1
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben!

Kommentare powered by CComment