Featured

Norddeutsche Vereinsmeisterschaften in Magdeburg gestartet

Pünktlich um 8.30 Uhr wurde heute im Tagungszentrum der IHK Magdeburg (Alter Markt 8, 39104 Magdeburg) die 17. Norddeutsche Vereinsmeisterschaft in Folge in Magdeburg eröffnet. Wie in den letzten Jahren treten die besten Teams der Altersklassen u12 und u14 aus den nördlichen acht Bundesländern (Hamburg, Bremen, Berlin, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt) gegeneinander an. Neben dem Titel des Norddeutschen Vereinsmeisters geht es auch um jeweils vier Qualifikationsplätze für die Deutschen Vereinsmeisterschaften. 

Unter den rund 250 Personen, die für diese Meisterschaft fünf Tage in unsere Landeshauptstadt gekommen sind, sind auch sechs Teams aus unserem Landesverband:

u12: Schachzwerge Magdeburg, USV Halle und USC Magdeburg

u14: Schachzwerge Magdeburg, Schachfreunde Hettstedt und 1. SC Anhalt

Bis Dienstag stehen insgesamt sieben Runden auf dem Programm, die jeweils 8.30 Uhr und 14.30 Uhr starten. Zuschauer sind gerne gesehen, die ersten drei Wettkämpfe werden aber auch live bei lichess übertragen.

Alle Ergebnisse finden sich auf der Turnierwebseite.

SFHettstedt NVM

Eroeffnung NVM2025

Kommentar schreiben (0 Kommentare)
Featured

Sei kostenfrei bei der ChessSports Academy dabei

Am 11.11.2025 startet die 5. Auflage der ChessSports Academy. Dabei werden in 12 spannenden wöchentlichen abendlichen Onlinevorträgen alle Facetten unseres schönen Sports beleuchtet. Namhafte und erfahrene Referent:innen stehen dabei für Qualität. Wer einmal nicht dabei sein kann, erhält Zugriff auf die Aufzeichnung und kann damit auch später von den Vorträgen profitieren.

Der Landesschachverband übernimmt in diesem Jahr für alle Mitglieder eines sachsen-anhaltinischen Schachvereins die Gebühren. Bei der Anmeldung bitte den Verein angeben und auf die Übernahme hinweisen.

Alles zur Anmeldung und zum Programm findet sich auf der Webseite der ChessSportsAssociation.

Wer den LSV mit einer Spende unterstützen möchte, damit auch in kommenden Jahren solche Aktionen möglich sind, kann das gerne über unseren Bildungsspender tun. Eine Spendenbescheinigung gibt es dabei natürlich auf Wunsch auch.

Flyer

 

Kommentar schreiben (0 Kommentare)
Featured

Cup der Deutschen Einheit Anfang Oktober in Wernigerode

Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Turnier um den Cup der Deutschen Einheit wieder in Wernigerode statt. 180 Personen haben sich für das Hauptturnier bereits angemeldet.

Folgende Turniere bieten wir im Rahmen des Cup der Deutschen Einheit an:
Cup der Deutschen Einheit – 7er Cup – 02.10. bis 07.10.2025
Blitzturnier der Harzsparkasse – 03.10.2025
Kids Cup – 04.10.2025 (13.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr)

Alle Informationen finden Sie auf:
schachturnier-wernigerode.de und deutschlandcup.org

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

1. Großmeister meldet sich zum 30. MAGDEBURGER OPEN - 74 Anmeldungen bisher

MD Open   Logo 500 572Gerade beginnt der September und es sind noch lange sechs Wochen bis zum Start des Madgeburger Opens. Dennoch sind bereits über 70 Teilnehmer angemeldet und über  50 weitere Spieler haben sich bereits registriert, müssen aber noch bezahlen. Damit sieht es aktuell so aus, als könnte die Vorjahreszahl von 201 Teilnehmern geknackt werden.  Noch haben die Veranstalter nur den großen Saal angefragt, sollte der Zuspruch aber weiterhin so rasant steigen, muss auf jeden Fall über einen Zusatzraum nachgedacht werden.

Ein besonderes Highlight ist die Meldung des ersten Großmeisters für das Turnier: GM Hagen Poetsch kommt nach Magdeburg. Kenner der jüngeren Schachgeschichte wissen, dass Hagen im Jahr 2017 bereits ein Turnier in Magdeburg gewann: die Deutsche Meisterschaft im Schnellschach, damals noch als Internationaler Meister . Kurz danach - 2018 - wurde Hagen der Großmeistertitel verliehen. Aktuell spielt er für den hessischen Verein SC Heusenstamm, südlich von Frankfurt. 

In der Sparte Vereine mit den meisten Teilnehmer liegt aktuell (noch) der SV Ennigerloh-Oelde aus NRW auf Platz 2 mit drei Teilnehmern. Die Werbung im sachsen-anhaltinischen Jugendschach hat mit Beginn des Schuljahres aber gerade erst begonnen und mit einigen Kids und Zwergen ist noch zu rechnen!

Wir freuen uns auf weitere Anmeldungen!

Jens Windelband

Turnierleiter

 

Homepage Magdeburger Open

Kommentar schreiben (0 Kommentare)