Senioren-Landesmannschaftsmeisterschaft Sachsen-Anhalt 2024

Am Samstag, den 15. Juni um 9:00 Uhr, nur zehn Stunden nach dem freudvollen Eröffnungsspiel der Fussball-EM 2024: Deutschland – Schottland 5-1, wurde in Dessau die Senioren-LMM ausgetragen.

Gespielt wurde im längst – in den meisten Turnieren – üblichen Fischer-Bedenkzeit-Modus 90 Min./ 40 Züge, danach 30 Min. für den Partierest, inkl. 30 Sek./ Zug Increment.

SenLMM2024 UE50In der Altersgruppe der Über-50-Jährigen trat der Naumburger SV 1951 gegen VfB Ottersleben an. Allerdings wurde nur an den Brettern 1 und 2 gekämpft; die 2 Naumburger Spieler an den Brettern 3 und 4 warteten vergebens auf ihre Gegner. Aber die letzten 2 Partien des Tages wurden in diesem Duell ausgetragen, weil Thomas Wenzel und Hans-Werner Wirp unverzagt um Siege kämpften, was aber dann doch aufgrund der fast aussichtslosen Situation von Beginn an, am Ende zum Scheitern verurteilt war. An Brett 2 wurde um 13 Uhr, trotz schwarzem Mehr- und Freibauer, wegen ungleichfarbiger Läufer, Remis vereinbart. Glückwunsch an die Naumburger zum wiederholten Gewinn des Titels!

Ergebnis: Naumburger Sportverein 1951 - VfB Ottersleben  3 : 1

SMM Ergebnis ue50

 

 

SenLMM2024 UE65In der Altersgruppe Über-65-Jährige empfang der SK Dessau 93 den TSG Calbe, SK Dessau 93 wurde allerdings als „Gastmannschaft“ vor dem Spielbeginn ausgelost, so dass sie an den Brettern 1 und 4 mit den weißen Steinen spielten. Sie wurden ihrer Favoritenrolle deutlich gerecht. Nicht nur, was das Ergebnis angeht, sondern auch aufgrund des Spielverlaufs. Relativ schnell gewann Fidemeister Harald Matthey (seit wenigen Tagen, 09.06.2024, übrigens neuer Bezirkseinzelmeister der Senioren), weil er einen sehr schlechten Eröffnungszug / evtl. groben Fehler seines Gegners Joachim Breitfeld gekonnt auszunutzen wusste. Etwa ½ Stunde später konnte R. Erler seine Partie siegreich gegen G. Soffner beenden und kurz darauf auch V. Ozeran gegen H.-H. Busch an Brett 3. Glückwunsch an SK Dessau 93 zum Seniorenmeister-Titel Ü65!

Ergebnis: TSG Calbe - SK Dessau 93  0,5 : 3,5

SMM Ergebnis ue65

Alle 4 Mannschaften wurden mit schönen bunten Urkunden des LSV und mit Medaillen ausgezeichnet. Die beiden Gewinnermannschaften erhielten jeweils einen Siegerpokal.

Ein ausdrücklicher Dank geht an Manfred Riechert, der nicht nur die neuen Vereins-Räume seines Vereins SK Dessau 93 für die Turnieraustragung zur Verfügung stellte, sondern auch für ausreichend Getränke (Kaffee u.v.m.) sorgte.

Aufruf zur 32. Deutsche Senioren-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände 2024

Liebe Schachfreund:innen,

Die 32. Deutsche Senioren-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände findet vom 22-28. September 2024 in Bad Soden-Salmünster statt. Wer möchte für das Land Sachsen-Anhalt mit an den Start gehen? Unser Landesverband möchte jeweils 1 Team in den Altersklassen 50+ und 65+ melden. Eine Mannschaft besteht aus 4 Spieler:innen.

Eine DWZ von mindestens 1900 ist wünschenswert. Meldungen bitte bis zum 21. Juli 2024 an unseren Seniorenreferenten Andreas Weitz per Mail.

Der Landesschachverband übernimmt die Startgeldkosten. Alle weiteren Kosten werden von den Spieler:innen getragen.

Andreas Weitz
Seniorenreferent im LSV Sachsen-Anhalt

 

Unterkategorien