Wir laden ein zur Teilnahme an einer Serie von Schnellschachturnieren mit der Sammelbezeichnung Tarrasch Rapid 2021.
Die Turniere finden von Januar bis Mai 2021 jeweils am dritten Montag von 19:00 bis 21:00 Uhr als Online-Turniere statt.
Das Finalturnier soll als Präsenzturnier innerhalb der Löberitzer Schachtage vom 18.06. - 20.06.2021 stattfinden.
Das Monatsturnier April findet am 19.04.2021 statt!
Bezeichnung | Tarrasch Rapid 2021 (Arena-Modus) |
Turnierleiter | Gert Kleint (FIDE Arbiter) E-Mail: gert.kleint@vodafone.de |
Datum: | Montag, dem 19.04.2021 |
Uhrzeit: | Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:00 Dauer: 120 Minuten |
Bedenkzeit: | 7 Minuten zzgl. 5 Sekunden Bonus/Zug |
Teilnahme- berechtigung |
Offen für alle/ kostenloser Benutzeraccount bei Lichess.org |
Turnier-Link: | April 2021 https://lichess.org/tournament/pgKPQc5j |
Keine Termine |
Keine Termine |
Termin: | 05. Juli - 11. Juli 2021 |
Ort: | Hotel „Maritim“, Otto-von-Guericke-Straße 87, 39104 Magdeburg |
Meldetermin: | bis 01.06.2021 |
Spielmodus: | Offenes Turnier, 7 Runden CH-System in den Gruppen 50+ und 65+ Bedenkzeit: 90 Minuten für 40 Züge, danach +30 Minuten Inkrement: 30 Sekunden/Zug, |
-
Nachruf Klaus-Dieter Werner
Naumburger SV 1951 e.V. Schach | 22. Apr 2021
-
Im Gedenken an George Gregor
USV Halle, Sektion Schach | 19. Apr 2021
-
Deutsche Meisterschaft im Schulschach - Platz 21
Schachfreunde Hettstedt | 18. Apr 2021
-
6. Runde Online Turnier
Naumburger SV 1951 e.V. Schach | 18. Apr 2021
-
DSOL-Liveshow: Wer schafft es ins Finale?
DSB-Feed | 22. Apr 2021
-
Informationen der Spielleitung vom 21. April 2021
DSB-Feed | 22. Apr 2021
-
Problemschachaufgabe 563
DSB-Feed | 22. Apr 2021
Am morgigen Mittwoch, 21.04.21 findet zur gewohnten Zeit um 20 Uhr das nächste Training mit unserer Landestrainerin Tatjana Melamed statt. Das Training wird sich dieses Mal der kürzlich in Magdeburg beendeten DSB Kaderchallenge und dem gerade wieder aufgenommenen Kandidatenturnier widmen.
Es wird also viel hochklassiges Schach präsentiert. Dazu gibt es wie immer ein paar schöne Einstiegsaufgaben zum Einstieg.
Wer dabei sein mag, sendet eine kurze Mail bis 16 Uhr am 21.04.2021 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Im Jahr 1921 kam es im aufstrebenden Chemiestandort Bitterfeld zur Gründung eines Schachklubs. Es begannen auch dort die „Goldenen Zwanziger Jahre“. Dieser Bitterfelder Schachverein, wie er sich selbst nannte, hatte schon Vorläufer, bestand bis zum Kriegsende und ging dann in mehrere Bitterfelder Vereine auf.
Gründungsvater war der Realschullehrer Dr. Paul Seyferth. Er war über viele Jahre der Motor des Vereinsgeschehens. Später dann zusammen mit seinem Nachfolger Dr. Kranstöver.
Seinen Höhepunkt erlebte der Bitterfelder Schachverein im Jahr 1932. Da richtete er den Jubiläumskongress des seit 1882 bestehenden Saale-Schachbundes. Eingebunden im Kongress war auch das Mitteldeutschen Meisterturnier.
Konrad Reiß vom Schachmuseum Löberitz hat einige geschichtliche Begebenheiten zu dieser Thematik zusammengetragen:
Der Autor bittet per Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Telefon 01 76 / 98 67 83 23 um weitere Informationen, wie Fotos, Urkunden, Partien oder Zeitungsartikel aus dieser vergangenen Zeit.
Am morgigen Mittwoch, 07.04.21 findet zur gewohnten Zeit um 20 Uhr das nächste Training mit unserer Landestrainerin Tatjana Melamed statt. Das Training wird sich dieses Mal besonderen Partien widmen.
Zum einen wird Tatjana die besten Partien aus ihrem eigenen Schaffen präsentieren und sich zum anderen mit den Partien der gerade laufenden Kader Challenge in Magdeburg beschäftigen.
Wer dabei sein mag, sendet eine kurze Mail bis 16 Uhr am 07.04.2021 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.