-
Julius Heinrich gewinnt Landespokal
Naumburger SV 1951 e.V. Schach | 30. Jun 2022
-
Ausschreibung Sparkassen-Cup / Schnellschach-LEM
Schachverein Merseburg | 30. Jun 2022
-
Schnellschachmeisterschaft im Bezirk Halle
Naumburger SV 1951 e.V. Schach | 28. Jun 2022
-
Kinder und Jugendspiele
Naumburger SV 1951 e.V. Schach | 28. Jun 2022
Die Landes-Schnellschacheinzelmeisterschaft wird in den 32. Merseburger Sparkassen-Cup integriert:
Termin: | 03. September 2022, 10:00 Uhr |
Anmeldeschluss: | 09:45 Uhr |
Ausrichter | SV Merseburg |
Ort: | Jugendzentrum "Mampfe" Am Saalehang 2 06217 Merseburg |
Anmeldung: | Thomas Hartung, Tel. 0178 7222839 E-Mail: tom.hartung@gmx.net |
-
Silber für deutsche Senioren bei der Team-WM
DSB-Feed | 30. Jun 2022
-
Problemschachaufgabe 671
DSB-Feed | 28. Jun 2022
-
Gernot Gauglitz wird 60 Jahre alt
DSB-Feed | 28. Jun 2022
-
Linkes gegen rechtes Alsterufer mit über 2000 Kindern in Hamburg
DSB-Feed | 24. Jun 2022
Sa Sep 03 @09:00 - So Sep 04 @17:30 Schiedsrichterlehrgang des LSV Sachsen-Anhalt |
Keine Termine |
Da drängt sich die Frage auf welche Entscheidungen fanden noch statt. Wir konnten ebenfalls am 25.06. die Landesblitzmeisterschaften im Einzel und in der Mannschaft durchführen. Trotz gefühlt 36 Grad entwickelte sich ein sehr enger Kampf und alle 38 Teilnehmer kämpften verbissen um Punkte. Trotz der Verbissenheit war es ein sehr angenehmes Turnier und Rahmen der Löberitzer Schachtage machte es für Alle Teilnehmer zu einem großartigen Erlebnis.
Doch nun zu Unseren neuen Titelträgern :)
Im Einzel der Frauen konnte sich Elina Otikova (SG 1871 Löberitz) vor Rebekka Schuster (SG 1871 Löberitz) durchsetzen.
Im Einzel der Männer gewann Nicolas Niegsch (SG 1871 Löberitz) punktgleich dank besserer Wertung vor Christian Böhm (SG 1871 Löberitz) und nur einen halben Punkt dahinter der Drittplatzierte Marvin Henning(Reideburger SV 90 Halle)
In der Mannschaftswertung bestehend aus den 4 besten Spielern eines Vereins setzte sich die SG 1871 Löberitz deutlich durch und markierte somit einen Titelhattrick in den Blitzentscheidungen. Auf dem 2. Platz kam der 1. SC Anhalt vor SV Einheit Halberstadt ins Ziel.
Nochmals einen herzlichen Glückwunsch an Alle Titelträger und vielen Dank an die Löberitzer für die Möglichkeit einen so schönen Schachtag verleben zu können.
Vom 24.06. bis 26.06. fanden die Löberitzer Schachtage statt, dies wurde gleich genitz um einige Entscheidungen auf landeseben auszutragen .
Die erste Entscheidung war der Landespokal im Einzel wo 3 tapfere Streiter um 2 Plätze für den deutsch Einzelpokal kämpften.Julius Tobias Heinrich (Naumburger SV 1951) hatte im Halbfinale ein Freilos und stand als Finalist fest. Im zweiten Halbfinale kämpften Michael Görgens (Union 1861 Schönebeck) und Jonas Wohlfahrt (TSG Wittenberg) um den Einzug ins Finale. Die Reguläre Partie endete Remis und somit mussten 2 Bltzpartien über den Sieg entscheiden, hier konnte sich Michael mit 2 zu 0 durchsetzen und erkämpfte sich den zweiten Finalplatz. Im Finale setzte sich die Jugend durch und Julius Tobis ist unser neuer Landeseinzelpokalmeister, herzlichen Glückwunsch. Die Beiden Finalisten haben sich für den deutschen Einzelpokal vom 18.08. bis 20.08 im Maritim Hotel Magdeburg qualifiziert. Viel Erfolg euch Beiden und vertretet Sachsen-Anhalt mit Stolz und Spaß am Spiel.
Die Schach Open Air Saison geht in die nächste Runde. Nach den Schachfesten in den Schachmuseumsorten Ströbeck und Löberitz startet an diesem Donnerstag in der Landeshauptstadt eine kleine Blitzturnierreihe. Jeweils am letzten Donnerstag im Monat findet von 19-21 Uhr ein Blitzturnier am berühmten Hasselbachplatz (Einsteinstraße) statt. Es wechseln sich 5 und 10 Minuten Turniere ab. Anmeldeschluss ist jeweils 18.50 Uhr direkt vor Ort. Die Organisatoren freuen sich aber auch über Voranmeldungen.
Lasst uns zeigen, wie vielfältig Schach in Sachsen-Anhalt ist. Alle Infos finden sich im Flyer!