-
NSV holte Rapid Pokal
Naumburger SV 1951 e.V. Schach | 23. May 2023
-
Programm Löberitzer Schachtage 2023
Neues aus SB Dessau | 23. May 2023
-
Georg-Cantor-Gymnasium Halle bei der Deutschen Schulschachmeisterschaft
Landesschachjugend Sachsen-Anhalt | 23. May 2023
-
Erfolgreiches Trainings- und Vorbereitungslager in Osterburg
Landesschachjugend Sachsen-Anhalt | 23. May 2023
-
Dr. Joachim Kirmas wird 80
USV Halle, Sektion Schach | 22. May 2023
Achtung!
Der Landesschachverband Sachsen-Anhalt e. V. sucht einen Koordinator für die DVM 2023 in Magdeburg
Weitere Details in der Stellenanzeige
-
Dinara Wagner gewinnt sensationell den FIDE Women’s Grand Prix in Nikosia
DSB-Feed | 27. May 2023
-
Andreas Klein ist neuer FIDE-Rating-Officer
DSB-Feed | 26. May 2023
-
Termine für Deutsche Meisterschaften und German Masters 2023 stehen fest
DSB-Feed | 26. May 2023
-
Team-WM im Schnellschach im August in Düsseldorf
DSB-Feed | 26. May 2023
Sa Jun 10 - So Jun 11 Ausbildung C-Trainer, Modul II |
Anlässlich des Jubiläums "50 Jahre Schach in Reideburg" kehrt in diesem Jahr das Reideburger Schnellschachturnier in den Turnierkalender zurück.
Als zusätzlicher Anreiz für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer geht es in verschiedenen Kategorien auch um Pokale und Urkunden für die Landes-Schnellschach-Einzelmeisterschaften Sachsen-Anhalt 2023.
Spieltermin ist Sonntag, der 02.Juli 2023, Spielort das Friedrichsbad Zwintschöna.
Alle Details sind der Ausschreibung (Siehe Anhang) zu entnehmen.
Nach dem sehr erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr wird es auch in diesem Jahr wieder eine Blitzserie am Hasselbachplatz geben. Das erste Turnier startet schon am morgigen Donnerstag um 18 Uhr. Das Turnier richtet sich an alle, die gerne Schach spielen. Alle Infos und weiteren Termin finden sich im Anhang!
Im WUK Theater Quartier wird die Bühne diese Woche zum Spielbrett: mit dem Theaterstück „Schachvergiftung“ am 06.05.2023
Stefan Zweigs „Schachnovelle“ trifft auf Walter Tevis‘ „Queens Gambit“, das 2020 erfolgreich für Netflix adaptiert wurde.
Ein Theaterstück über den Willen, sich den Weg hochzuspielen - auch gegen sich selbst. Das Stück bringt zwei Figuren aufs Spielbrett:
Hauptfigur der Schachnovelle ist ein von der Gestapo in monatelanger Einzelhaft gehaltener politischer Gefangener. Mit Hilfe eines entwendeten Schachbuchs spielte er berühmte Partien in der Isolation nach - bis er beginnt, neue Partien im Geiste gegen sich selbst zu spielen, um nicht dem Wahnsinn durch geistige Deprivation zu verfallen. Notwendigerweise muss er dazu zwei unabhängige geistige Ich-se erschaffen und erleidet dadurch eine Persönlichkeitsspaltung: