LSenEM - 3. Runde: Applaus für Roland Katz und viel Kampfgeist an den hinteren Brettern

Pünktlich zum Rundenbeginn war Roland Katz anwesend. Turnierleiter Gert Kleint begrüßte ihn herzlich und würdigte seine großen Verdienste in der Vorbereitung des Turniers – der Applaus der Teilnehmenden ließ nicht lange auf sich warten. Auch Roland Katz richtete seinerseits einige Grußworte an die Spielerinnen und Spieler. Eine schöne Geste zum Start in Runde 3! 
Der Rundenverlauf selbst - problemlos! Ein Blick aufs Geschehen:

LSenEM - 2. Runde: Gratulation an Berthold Rabus und eine Marathonpartie

05 w runde2 50t5 geburtstagAm Dienstag startete die 2. Runde pünktlich um 10 Uhr – allerdings nicht, ohne dass die Turnierleitung Berthold Rabus vom SC Grunbach feierlich zum Geburtstag gratulierte. Herzlichen Glückwunsch!

Was kann es Schöneres geben, als seinen Geburtstag auf einem Schachturnier gemeinsam mit dem Verein zu feiern? Der SC Grunbach ist mit insgesamt acht Spielern vertreten – einem in der Altersklasse 65+ und sieben in der 50+.

SC Grunbach? Viele dürften von diesem Verein bislang noch nichts gehört haben – er liegt nämlich nicht in Sachsen-Anhalt, sondern im idyllischen Remstal in Baden-Württemberg. Schön, dass ihr dabei seid!

33. Senioreneinzelmeisterschaft Sachsen-Anhalt – Das Turnier hat begonnen

Turniersaal 3Blick in den TurniersaalVom 07.07. – 13.07.2025 wird die 33. Senioreneinzelmeisterschaft Sachsen-Anhalt 2025 erneut im Maritim-Hotel in Magdeburg ausgetragen.

Es hat sich auch bei den Senioren inzwischen herumgesprochen, dass in Magdeburg sehr gute Rahmenbedingungen für ein Schachturnier vorhanden sind. Seit Jahren gibt es eine ständige Fortentwicklung der Anzahl der Teilnehmer. Mit 176 Teilnehmern wurde in diesem Jahr erneut ein Rekord erzielt. Im Jahr 2024 waren es noch 155 Teilnehmer.

Älteste Teilnehmerin bei den Frauen ist die 79-jährige Huanying Wang (Niendorfer TSV) bzw. ältester Teilnehmer bei den Männern ist der 93-jährige Erich Krüger (SF Essen-Katernberg). Mit 87 Jahren ist Joachim Just (SV Motor Zeitz) der älteste Teilnehmer aus Sachsen-Anhalt.

Leider gab es auch einige krankheitsbedingte Ausfälle. Kurzfristig musste der in der Startrangliste 65+  an Nr. 1 gesetzte Michael Becker (SK Dessau 93) absagen. Sehr zum Bedauern aller fehlt auch der langjährige Spiritus Rector und Hauptturnierleiter des Turniers, Roland Katz. Ihn ersetzte kurzfristig FIDE Arbiter Gert Kleint.

176 Schachfreunde bei der Senioren-LEM in Magdeburg!

613358716Heute fiel der Startschuss zur offenen Senioren-Landeseinzelmeisterschaft 2025 im Maritim Hotel Magdeburg.

Insgesamt 176 Seniorinnen und Senioren warteten voller Vorfreude auf den Startschuss zur heutigen 1. Runde.

Gespielt wird in zwei Altersklassen, der Gruppe 50+ und der Gruppe 65+.