Vinzent Spitzl und Elina Heutling sind Landesmeister von Sachsen-Anhalt 2025
Es wurde das spannende Finale. Vinzent Spitzl als Weißer verbesserte im Verlauf seiner Partie gegen Jakob Nönning langsam seine Position. Im 28. Zug flog nach einem groben Fehler die schwarze Stellung auseinander und Vinzent war auf Goldkurs. Nur durch einen Sieg gegen Toni Schäfer hätte Daniel Lippert ihn noch verdrängen können. Die Partie war aber immer ausgeglichen und nach 52 Zügen stellte Daniel seine Bemühungen ein, indem er ein Dauerschach akzeptierte. Demzufolge Silber für Daniel Lippert.
Elina Heutling, die schon als Landesmeisterin der Frauen feststand, kämpfte sogar noch um die Bronzemedaille. Ein Remis gegen Aaron Gröbel hätte schon gereicht, aber sie rang um den Sieg. Die Partie war lange Zeit ausgeglichen. Erst ab dem 55. Zug setzte sich die Ausdauer von Elina durch und die Stellung kippte. 5 Punkte aus 7 Partien und 1,5 Punkte Abstand zu Platz 4 sind für sie ein hervorragendes Ergebnis.
Im Open war Jacob Faßhauer mit 6,5 Punkten aus 7 Partien der überzeugende Sieger. Er gewann auch seine letzte Partie gegen den Magdeburger Daniel Kelm. Am frühen Morgen erreichte die Turnierleitung die Nachricht, dass Henrik Petersen zur 7. Runde nicht mehr antreten wird. Carlo Patzschke konnte somit glücklich einen weiteren Punkt einheimsen und erreichte den 2. Platz. Auch er wird mit diesem Ergebnis sehr zufrieden sein. Mit 5,5 Punkten konnte Jürgen Heise überraschend noch Dritter werden.
Abschließend fand die Siegerehrung unter Anwesenheit der Präsidentin des LSV Sachsen-Anhalt, Claudia Meffert statt. Sie überreichte gemeinsam mit Turnierleiter Roland Katz die Siegerurkunden und würdigte den Kampfgeist und die sportliche Disziplin aller Teilnehmer. Besonders die jüngsten Teilnehmer werden im Gedächtnis behalten, dass die LEM 2025 ein niveauvolles und gut organisiertes Schachturnier war.
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben!