Am 22. März traf sich das Präsidium des Landesschachverbandes in Magdeburg zu seiner halbjährlichen Präsenzsitzung.
Im Mittelpunkt der Frühjahrssitzung stand die Diskussion und Beschlussfassung des Jahresabschlusses für das vergangene Jahr.
Zudem wurde ein erster Blick auf die Termine der kommenden Saison geworfen, um Terminüberschneidungen zu vermeiden. Dabei wurde angeregt, dass die Terminzuarbeit aus der Jugendbundesliga (Norddeutsche Schachjugend) künftig etwas früher erfolgen sollte. Der endgültige Terminplan für die Saison 2025/26 wird Mitte des Jahres veröffentlicht.
Ein weiterer Tagesordnungspunkt war die Vorstellung des neuen Mitarbeiters des LSV, der sich dem Präsidium vorstellte. Zudem wurden die Berichte aus den verschiedenen Referaten und Schachbezirken diskutiert. Ein wichtiger Entwicklungsschritt wurde bei der LSV-Webseite erzielt: Sie verfügt nun über eine Kommentarfunktion, die eine direkte Rückmeldung und Interaktion ermöglicht.
Am Rande der Sitzung fand außerdem die Auslosung der Paarungen für den Landesmannschaftspokal statt. Das Protokoll der Präsidiumssitzung wird in Kürze veröffentlicht.
Zum Abschluss besuchte das Präsidium das neu eingeweihte Schachhaus in Magdeburg und wünschte dem Projekt viel Erfolg für die Zukunft.
Nach Informationen von Claudia Meffert
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben!