Am Freitag, 14.03.25 stand nach längerer Zeit wieder eine weitere Etappe der Vereinsbesuche des Landesschachverbandes Sachsen-Anhalt auf dem Programm. Eingeladen hatte die Schachabteilung des SV Eintracht Derenburg zum wöchentlichen Trainingsabend in die Villa Schwanecke.
In der Villa haben viele Vereine des Ortes ein schönes zu Hause gefunden. Der Schachabteilung stehen zwei Räume zur ständigen Nutzung im Obergeschoss und ein Raum für Punktspiele im Erdgeschoss zur Verfügung, dazu die Möglichkeit der Küchenmitnutzung. Beim Trainingsabend und auch bei den Punktspielen ist für die Versorgung mit Getränken und Speisen stets gesorgt, was auch schon viele Gastmannschaften gerne genutzt haben. Viele Urkunden und Bilder im Trainingsraum zeigen die Aktivitäten und Erfolge in den letzten mittlerweile 79 Jahren des Schachsports in Derenburg. Im Verein ist die Zusammenarbeit der verschiedenen Sportarten gut, so können auch die Schachspieler zum Saisonabschluss die Kegelbahn (die Abteilung Kegeln ist sogar in der zweiten Bundesliga aktiv) nutzen. Ein Verein zum Wohlfühlen also, in dem sich viele Mitglieder einbringen. Und damit ganz genau wie ein Verein sein soll, damit viele die Motivation erhalten zum Verein zu gehen statt online zu Hause Schach zu spielen.
Die Schachabteilung sprüht vor vielen Ideen. So soll neben der schon jahrelang betreuten Schach-AG an der Grundschule zur neuen Saison auch Schach im Kindergarten angeboten werden und im nächsten Jahr das 80jährige Jubiläum der Schachabteilung gefeiert werden.
Weitere Informationen finden sich auf der Webseite oder den Social Media Kanälen des Vereins: Facebook und Instagram
Ich sage nochmals danke für die Einblicke in die Vereinsarbeit und drücke die Daumen, dass die Projekte erfolgreich laufen.
Vereine oder Schachabteilungen, die ebenso mit dem LSV in Austausch treten wollen, können sich gerne formlos an die Geschäftsstelle unter wenden.
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben!