Figur 4 Jugend

 

Jugendversammlung in Halle - Rekordbeteiligung!

IMG 9379Ganze 27 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zählte die diesjährige Jugendversammlung der LSJ, welche parallel zur U8-Meisterschaft am 5. April stattfand.

Petition - Bildungsmaßnahme Schach

schach als bildungsmassnahme in schulen verankern 2 1743938300 desktopLiebe Schachfreundinnen und -freunde,

aktuell haben wir eine bundesweite Petition gestartet, die darauf abzielt, Schach als offizielle Bildungsmaßnahme in den Schulen zu verankern – als Wahlpflichtfach, Modul oder verpflichtende AG, unterstützt durch die Kultusministerkonferenz, die Landesministerien und den Deutschen Bundestag.

Warum ist das wichtig?

Studien und praktische Erfahrungen zeigen, dass Schach bei Kindern die Konzentrationsfähigkeit, das logische Denken, die soziale Kompetenz und die Ausdauer nachhaltig fördert. Gerade im schulischen Kontext wirkt Schach integrativ und bildungsfördernd – unabhängig von Herkunft oder Bildungsstatus.

Unsere Bitte an Sie:

Unterstützen Sie diese Initiative, indem Sie über Ihre Kanäle – Website, Newsletter, Social Media oder interne Verbandskommunikation – auf die Petition aufmerksam machen und zur Mitzeichnung aufrufen.

Hier geht es zur Petition:

www.openpetition.de/gqxww 

Unser Ziel: 

Mindestens 30.000 Unterschriften in 6 Wochen, um eine öffentliche Anhörung im Bundestag zu erreichen.

Jede Stimme zählt – jede Unterstützung macht den Unterschied!

Gerne stehe ich für Rückfragen, Interviews oder weiterführende Hintergrundinformationen zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen

Ralf Schreiber

pädagogische Initiative
Schach für Kids e.V.

Rathausplatz 12

D-45525 Hattingen

Tel.: 0049 2324 - 90 455 30

www.schach-fuer-kids.de

Die Kleinsten kommen Groß raus (LJEM U8 - Halle)

Alle 23Am ersten Aprilwochenende (05.04.-06.04.25) wurde die Landesjugendeinzelmeisterschaft der Altersklasse U8 ausgetragen. Ein riesiges Teilnehmerfeld von insgesamt 33 Kindern reiste nach Halle, um sich in der Grundschule Frohe Zukunft den Landesmeistertitel zu erkämpfen.

 

 

 

 

 

 

LJEM in Osterburg: Teilnehmerfelder stehen fest – Livestream und Freizeitprogramm geplant

LivekommentatorenIn Kürze, vom 12.-16. April, startet die Landesjugendeinzelmeisterschaft in der Sportschule Osterburg, und die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren.

Mit 149 jungen Nachwuchstalenten wird die Sportschule erneut zum Zentrum des Jugendschachs in Sachsen-Anhalt.

Unterkategorien