-
Stadtmeisterschaft Bad Dürrenberg (Grundschulen)
Schachfreunde Hettstedt | 21. Sep 2023
-
XXVIII. Helmut-Schütz-Gedenkturnier
Schachbezirk Magdeburg - Startseite | 20. Sep 2023
-
Bericht 2. Stadtmeisterschaft in Bad Dürrenberg
Willkommen beim SB Halle | 19. Sep 2023
-
Sommerfest und Jahresversammlung
Schachfreunde Hettstedt | 19. Sep 2023
-
Schach-Sommerlager 2023
Schachfreunde Hettstedt | 19. Sep 2023
-
Nationalmannschaften für die Team-EM im November nominiert
DSB-Feed | 21. Sep 2023
-
Junioren-WM mit Frederik Svane in Mexiko
DSB-Feed | 21. Sep 2023
-
Laura Schalkhäuser und Walter Rädler erhalten den "Schachkommunikator-Preis"
DSB-Feed | 20. Sep 2023
-
Team-WM der Senioren startet in Nordmazedonien
DSB-Feed | 19. Sep 2023
Sa Nov 11 @09:00 - So Nov 12 @17:30 Schiedsrichterlehrgang des LSV Sachsen-Anhalt |
Keine Termine |
Die zweite FIDE-Ratssitzung 2023 in Baku hat unserem Landesspielleiter Roland Katz den Titel eines Internationalen Schiedsrichters verliehen.
Neben der erforderlichen Qualifikation als FIDE-Schiedsrichter war Voraussetzung, dass Roland bei mindestens 4 internationalen Normenturnieren der FIDE im Einsatz war und eine Normenbestätigung durch den verantwortlichen Hauptschiedsrichter erlangte.
Das Präsidium und der Hauptausschuss des Landesschachverbandes Sachsen-Anhalt gratulieren Roland sehr herzlich.
Wir wünschen ihm weiterhin in seiner zukünftigen Tätigkeit als Schiedsrichter bei bedeutenden internationalen Schachturnieren und auch als Landesspielleiter viel Erfolg.
Zwischenbericht von der 31. Deutschen Senioren-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände im Schach 2023
Bei der diesjährigen Meisterschaft in Böblingen sind vier Runden absolviert. Es gingen drei Mannschaften aus Sachsen-Anhalt an den Start: Die Auswahlmannschaft Sachsen-Anhalt I 65+ mit den Spielern Michael Becker, Dr. Gerhard Köhler, Rainer Erler, Heinz Schultheis und Otfried Zerfass (Ersatz). Sachsen-Anhalt II 65+ ist eine Bernburger Mannschaft mit den Spielern Bernd Wagner, Peter Lehmann, Jürgen Mohs und Bernd Winnig. Sachsen-Anhalt 50+ ist eine Naumburger Vereinsmannschaft mit den Spielern Bernd Rößler, Armin Mikolajewski, Frank Mächler und Hans Hauke.
Weiterlesen: Deutsche Senioren-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände 2023
Liebe Schachfreund:innen,
unser Landesverbandstag 2023 findet am
Samstag, 16. September ab 9 Uhr in Löberitz statt.
Tagungsort ist die Sporthalle „Turn & Treff zum Reiter“
Dessauer Straße 12, 06780 Zörbig, Ortsteil Löberitz (Parkplätze sind vorhanden).
In der Anlage findet Ihr die derzeitig vorliegenden Berichte des Hauptausschusses. In Kürze werden wir auch die Anträge an den Landesschachtag veröffentlichen. Die Einladungen werden fristgemäß an die Delegierten verschickt.
Andreas Domaske
Präsident des Landesschachverbandes Sachsen-Anhalt