Wir laden ein zur Teilnahme an einer Serie von Schnellschachturnieren mit der Sammelbezeichnung Tarrasch Rapid 2021.
Die Turniere finden von Januar bis Mai 2021 jeweils am dritten Montag von 19:00 bis 21:00 Uhr als Online-Turniere statt.
Das Finalturnier soll als Präsenzturnier innerhalb der Löberitzer Schachtage vom 18.06. - 20.06.2021 stattfinden.
Das Monatsturnier April findet am 19.04.2021 statt!
Bezeichnung | Tarrasch Rapid 2021 (Arena-Modus) |
Turnierleiter | Gert Kleint (FIDE Arbiter) E-Mail: gert.kleint@vodafone.de |
Datum: | Montag, dem 19.04.2021 |
Uhrzeit: | Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:00 Dauer: 120 Minuten |
Bedenkzeit: | 7 Minuten zzgl. 5 Sekunden Bonus/Zug |
Teilnahme- berechtigung |
Offen für alle/ kostenloser Benutzeraccount bei Lichess.org |
Turnier-Link: | April 2021 https://lichess.org/tournament/pgKPQc5j |
Keine Termine |
Keine Termine |
Termin: | 05. Juli - 11. Juli 2021 |
Ort: | Hotel „Maritim“, Otto-von-Guericke-Straße 87, 39104 Magdeburg |
Meldetermin: | bis 01.06.2021 |
Spielmodus: | Offenes Turnier, 7 Runden CH-System in den Gruppen 50+ und 65+ Bedenkzeit: 90 Minuten für 40 Züge, danach +30 Minuten Inkrement: 30 Sekunden/Zug, |
-
Nachruf Klaus-Dieter Werner
Naumburger SV 1951 e.V. Schach | 22. Apr 2021
-
Im Gedenken an George Gregor
USV Halle, Sektion Schach | 19. Apr 2021
-
Deutsche Meisterschaft im Schulschach - Platz 21
Schachfreunde Hettstedt | 18. Apr 2021
-
6. Runde Online Turnier
Naumburger SV 1951 e.V. Schach | 18. Apr 2021
-
DSOL-Liveshow: Wer schafft es ins Finale?
DSB-Feed | 22. Apr 2021
-
Informationen der Spielleitung vom 21. April 2021
DSB-Feed | 22. Apr 2021
-
Problemschachaufgabe 563
DSB-Feed | 22. Apr 2021
Unsere Landesschachjugend U20 kreuzt mit unseren bayrischen Schachfreunden am 22. und 23. Januar im Schnellschach- und Blitzschach die Klingen (siehe auch Ankündigung LSJ)
Live wird der Wettkampf von Leonid Löw, FM Max Hess und FM Andreas Ciolek auf Twitch kommentiert. Am Freitag werden die ersten drei Schnellschachrunden auf dem Allersberger SC Kanal ab 19 Uhr kommentiert. Die letzten drei Runden Schnellschach (Samstag 10-12:30 Uhr) und der Blitzwettkampf (16-17:30 Uhr) werden über den offiziellen SchachdeutschlandTV Kanal kommentiert.
Bayern wird von GM Michael Prusikin betreut und tritt an mit:
Spieler | Verein | aktuelle Elo |
Tobias Kolb | Bamberg | 2285 |
Jana Schneider (FM) | Bavaria Regensburg | 2272 |
Zarko Vuckovic | SF Augsburg | 2241 |
Lars Goldbeck (FM) | Bavaria Regensburg | 2235 |
Leonardo Costa | München SO | 2165 |
Markus Albert | Ansbach | 1926 |
Sachsen-Anhalt wird von unserer Landestrainerin WGM Tatjana Melamed betreut und schickt folgende Spieler ins Rennen:
Name | Verein | aktuelle Elo |
Jonas Roseneck | Aufbau Elbe Magdeburg | 2401 |
Fiona Sieber | Aufbau Elbe Magdeburg | 2275 |
Florian Dietz | Reideburger SV 90 Halle | 2277 |
Hugo Post | Reideburger SV 90 Halle | 2245 |
Michael Pikalow | USC Magdeburg | 1898 |
Sebastian Haubold | SG Einheit Staßfurt | 1813 |
Mit 40 gemeldeten Teilnehmern nahm das Tarrasch-Rapid 2021 einen guten Anfang. Letzendlich beteiligten sich 35 Spieler aktiv am Turnier. Erfreulicherweise waren in einem breit gefächerten Teilnehmerfeld sowohl Spitzenspieler aus Sachsen-Anhalt als auch Kaderspieler aus den Reihen des Nachwuchses am Start.
Das erste Monatsturnier gewann Robert Stein vor seinem Vereinskameraden Norman Schütze (beide SG 1871 Löberitz). An 3. Stelle konnte sich Michael Becker (USV Halle) platzieren (siehe Turnierübersicht).
Einige Teilnehmer haben ihren Klarnamen noch nicht dem Turnierleiter mitgeteilt. Ich bitte darum, dass dies noch erfolgt. Ansonsten entfallen diese Spieler aus der Gesamtwertung.
Gert Kleint
Turnierleiter
Die aktuelle Corona-Situation lässt ein Betreiben unserer Sportart bis auf Weiteres nicht zu. Wir müssen Entscheidungen treffen!
Deshalb ist eine außerordentliche Sitzung des Erweiterten Spielleiterausschusses des LSV Sachsen-Anhalt für Dienstag, dem 19.01.2021, 18:00 Uhr als Videokonferenz einberufen worden.
Das Thema lautet: "Entscheidung über den weiteren Verlauf der Saison 2020/21". Wir werden zeitnah über die Ergebnisse informieren!
Anregungen oder Stellungnahmen nehmen wir gern weiterhin per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder über den LSV-Blog entgegen.