-
NSV holte Rapid Pokal
Naumburger SV 1951 e.V. Schach | 23. May 2023
-
Programm Löberitzer Schachtage 2023
Neues aus SB Dessau | 23. May 2023
-
Georg-Cantor-Gymnasium Halle bei der Deutschen Schulschachmeisterschaft
Landesschachjugend Sachsen-Anhalt | 23. May 2023
-
Erfolgreiches Trainings- und Vorbereitungslager in Osterburg
Landesschachjugend Sachsen-Anhalt | 23. May 2023
-
Dr. Joachim Kirmas wird 80
USV Halle, Sektion Schach | 22. May 2023
Achtung!
Der Landesschachverband Sachsen-Anhalt e. V. sucht einen Koordinator für die DVM 2023 in Magdeburg
Weitere Details in der Stellenanzeige
-
Dinara Wagner gewinnt sensationell den FIDE Women’s Grand Prix in Nikosia
DSB-Feed | 27. May 2023
-
Andreas Klein ist neuer FIDE-Rating-Officer
DSB-Feed | 26. May 2023
-
Termine für Deutsche Meisterschaften und German Masters 2023 stehen fest
DSB-Feed | 26. May 2023
-
Team-WM im Schnellschach im August in Düsseldorf
DSB-Feed | 26. May 2023
Sa Jun 10 - So Jun 11 Ausbildung C-Trainer, Modul II |
Der Vorsitzende des Vereins Perpetuum e.V., Lutz-Peter Nethe, informierte über eine Spendenaktion des Vereins an das Schachmuseum Ströbeck:
Im Jahr 2023 ging unsere Spende in Höhe von 750 € an den "Förderverein Schachmuseum Ströbeck“.
Es geht um den Erhalt und teilweisen Wiederaufbau des Schachmuseums, das bei einem Brand am 14.12.2019 erheblich beschädigt wurde.
Das ehemalige Museumsgebäude ist mittlerweile komplett geräumt, alle etwa 6.000 Exponate der wertvollen Sammlung sind von Ruß und Schadstoffen gereinigt – außer jenem Dutzend, das nicht zu retten war. Historische Fahnen oder Kostüme, die an der Wand hingen, sind verbrannt und unwiederbringlich verloren. Was Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr gerettet und gereinigt worden ist, hat das Museum in ein Zwischendepot ausgelagert. Erste Restaurierungen sind beauftragt, darunter die des wertvollen Kurfürstenschachbretts aus dem Jahr 1651.
Weiterlesen: Spendenaktion des Perpetuum e. V. für das Schachmuseum in Ströbeck
Liebe Schachseniorinnen und -senioren,
die 31. Deutsche Senioren-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände findet vom 13. bis 19. August 2023 in Böblingen (bei Stuttgart) statt. Der Landesschachverband Sachsen-Anhalt möchte je eine Mannschaft in den Altersklassen 50+ und 65+ entsenden. Zusätzlich ist je eine weitere Vereinsmannschaft pro Altersklasse möglich. Das Turnier findet im Hotel Rilano in Böblingen statt (https://www.rilano.com/hotels/rilano-hotel-stuttgart-boeblingen/). An der Teilnahme Interessierte ab Jahrgang 1973 (50+) und 1958 (65+) melden sich bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Otfried Zerfass
Referent für Seniorenschach
Liebe Eltern und liebe Trainer,
hiermit möchten wir Euch und Eure Jüngsten (Jahrgang 2015 und jünger) herzlich zur Sichtungsmaßnahme der Landesschachjugend nach Halle (Saale) einladen. Landestrainerin Tatjana Melamed und Leistungssportreferent Gedeon Hartge leiten das Training, bei dem sie die jüngsten Talente des Landes kennen lernen möchten.
Informationen
Veranstalter: | Landesschachjugend Sachsen-Anhalt, Landestrainerin Tatjana Melamed, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Ausrichter: | SV Roter Turm Halle, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Datum: | 06.05.2023 Beginn 10.00 Uhr |
Ort: | Johannesgemeinde, An der Johanneskirche 1, Franckesaal, 1. Etage (Eingang Kindergarten) |
Zeitplan: | 10.00 - 10.45 Uhr Trainingseinheit I 11.00 - 11.45 Uhr Trainingseinheit II 12.15 – 13.00 Uhr Taktiktest 13.30 – 17.00 Uhr u8-Sichtungsturnier, |
Für Verpflegung wird gesorgt.
Wir bitten zu beachten, dass die Teilnehmer folgendes Anforderungsprofil erfüllen sollten:
Anforderungsprofil
- Gelöster Eignungstest
- Beherrschung der Zugregeln aller Figuren mit Rochade und Bauernumwandlung
- Beherrschung der Schlagregeln aller Figuren ohne Schlagen im Vorübergehen
- Mattsetzen mit Schwerfiguren (Dame, Dame + Turm, Turm + Turm)
Wir würden uns sehr freuen, Euch und Eure Kinder am 06.05.2023 in Halle begrüßen zu können.
Die Meldung ist bitte per Mail bis zum 24.04.2023 an die Landestrainerin und den Ausrichter zu senden. Der Eignungstest ist bis 30.04.2023 an die Landestrainerin schicken.
Mit freundlichen Grüßen
Tatjana Melamed
Landestrainerin