-
Hettstedt bei den Deutschen Schulschach-Meisterschaften
Schachfreunde Hettstedt | 18. May 2022
-
1. Turnier AHC in Gräfenhainichen 14.05.2022
Neues aus SB Dessau | 17. May 2022
-
Ausschreibung LJMM u12w, u16w, u20w
Landesschachjugend Sachsen-Anhalt | 15. May 2022
-
2. Bundesliga: Bericht Löberitzer Doppelrunde
SG 1871 Löberitz | 13. May 2022
Sa Jun 18 - So Jun 19 Ausbildung C-Trainer, Modul II |
-
Save the date: DSAM in Willingen vom 29. bis 31. Juli
DSB-Feed | 18. May 2022
-
FIDE Women’s Grand Prix 2023 nach München vergeben
DSB-Feed | 18. May 2022
-
Goldener Chesso 2022: Frist bis zum 18. Mai verlängert!
deutsche-schachjugend.de: Nachrichten | 17. May 2022
-
Schweden gewinnt vor Deutschland das Sechs-Länder-Turnier des DBSB
DSB-Feed | 17. May 2022
Keine Termine |
Für die Löberitzer Frauen stand nach dem gelungenen Bundesligaauftakt in Löberitz nun Baden-Baden im Terminkalender. Der Ort ist eine mondäne Kur- und Bäderstadt und von der Kurarchitektur des 19. und frühen 20. Jahrhunderts geprägt.
Gegner waren die beiden Top-Vereine Schachfreunde Deizisau und OSG Baden-Baden. Da war beim „Abenteuer Bundesliga“ für die Schachgemeinschaft 1871 Löberitz kaum was zu holen. Dennoch konnten beide Male die Höchststrafen vermieden werden. Gegen Baden-Baden sprangen sogar drei Punkteteilungen heraus. Beteiligt an diesen Achtungserfolgen waren hier FIDE-Geschäftsführerin WGM Dana Reizniece-Ozola gegen Deutschlands Nr. 1 Elisabeth Pähtz und WGM Laura Rogule gegen die EX-Weltmeistern GM Antoaneta Stefanova. So wurde das Wochenende in Baden-Baden trotz der beiden Niederlagen für alle Spielerinnen zum bleibenden Erlebnis.
Mehr im Bericht von Konrad Reiß.
Liebe Schachfreunde,
da inzwischen fast alle Bundesländer die pandemiebedingten Beschränkungen für den Sport aufgehoben haben, wurde für die Bundesligen und die Frauenbundesligen entschieden, das bestehende Hygienekonzept für die jeweilige Spielklasse außer Kraft zu setzen, d.h., es gibt keine zentral vorgegebenen Schutzmaßnahmen.
Der Spielleiterausschuss des LSV Sachsen-Anhalt hat einstimmig beschlossen, auch für den Spielbetrieb im Land das Hygienekonzept mit sofortiger Wirkung außer Kraft zu setzen.
Sollten an einem Spielort durch behördlich Vorgaben oder Vorgaben des Eigentümers der Räumlichkeiten Schutzmaßnahmen bestehen, teilt der Ausrichter diese wenn möglich mindestens eine Woche vor dem Wettkampf folgenden Personen mit:
- den Verantwortlichen der am Wettkampf beteiligten Mannschaften
- dem zuständigen Staffelleiter
Liebe Grüße
Euer Landesspielleiter Roland Katz
Das Sonntags-TeamNach nun mehr als zwei Jahren Zwangspause ging es für die Löberitzer Frauen endlich los. Auf heimischen Brettern gelang ein Auftaktsieg gegen Lehrte. Da war dann auch die darauf folgende Niederlage gegen Hemer zu verschmerzen.
An beiden Tagen stand Dana-Reizniece-Ozola, die Generalsekretärin des Weltschachbundes, im Interesse der Medien. Sie berichtete unter anderen über die Stellung der FIDE zum von Putin angezettelten Krieg gegen die Ukraine.
Mehr ...