-
Stadtmeisterschaft Bad Dürrenberg (Grundschulen)
Schachfreunde Hettstedt | 21. Sep 2023
-
XXVIII. Helmut-Schütz-Gedenkturnier
Schachbezirk Magdeburg - Startseite | 20. Sep 2023
-
Bericht 2. Stadtmeisterschaft in Bad Dürrenberg
Willkommen beim SB Halle | 19. Sep 2023
-
Sommerfest und Jahresversammlung
Schachfreunde Hettstedt | 19. Sep 2023
-
Schach-Sommerlager 2023
Schachfreunde Hettstedt | 19. Sep 2023
-
Nationalmannschaften für die Team-EM im November nominiert
DSB-Feed | 21. Sep 2023
-
Junioren-WM mit Frederik Svane in Mexiko
DSB-Feed | 21. Sep 2023
-
Laura Schalkhäuser und Walter Rädler erhalten den "Schachkommunikator-Preis"
DSB-Feed | 20. Sep 2023
-
Team-WM der Senioren startet in Nordmazedonien
DSB-Feed | 19. Sep 2023
Sa Nov 11 @09:00 - So Nov 12 @17:30 Schiedsrichterlehrgang des LSV Sachsen-Anhalt |
Keine Termine |
Sachsen-Anhalt 65+ I: v.l.n.r.: Otfried Zerfass, Dr. Gerhard Köhler, Michael Becker, Rainer Erler, Heinz Schultheis
In der vorletzten Runde hatte Sachsen-Anhalt 65+ I es mit der Mannschaft aus Hessen zu tun. Natürlich war der Plan einen weiteren Sieg einzufahren, um eventuell noch eine Chance auf den Meistertitel zu haben. Dieser Plan misslang leider. Auf Grund der starken Gegenwehr der Hessener endeten alle vier Partien remis. Der Gegner in Runde 7 ist Württemberg I. Falls ein Sieg gelänge, ist noch ein 2. Platz möglich.
Sachsen-Anhalt 65+ II spielte gegen Württemberg III und unterlag mit 1,5:2,5 Brettpunkten. Den Sieg holte Jürgen Mohs, Bernd Wagner spielte remis. Der Gegner in der Schlussrunde ist Niedersachsen.
Sachsen-Anhalt 65+ II v.l.n.r.: Bernd Wagner, Peter Lehmann, Jürgen Mohs, Bernd Winnig
Weiterlesen: 31. DSenMMLV - Zwischenbericht nach der 6. Runde
Heute am Donnerstag, d. 17. August 2023, fand die fünfte Runde der 31. Deutschen Senioren-Mannschaftsmeisterschaft 2023 in Böblingen statt.
Sachsen-Anhalt 50+ v.l.n.r.: Bernd Rößler, Armin Mikolajewski, Frank Mächler, Hans Hauke
Weiterlesen: 31. DSenMMLV - Zwischenbericht nach der 5. Runde